
Im Sommer 2021 kaufte Apple Primephonic, ein Streaming-Dienst für klassische Musik. Jetzt, fast zwei Jahre später, kommt die speziell für Klassik entwickelte Music Classical App auf den Markt. Erfreulich: Apple Music Abonnenten können die App ohne zusätzliche Kosten und werbefrei nutzen.
Die wichtigsten Eckdaten: Über 5 Millionen Titel, für Klassik optimierte Suche (Komponist, Werk, Dirigent, Katalognummer), vollständige Metadaten, Tonqualität bis zu Hi-Res Lossless (192 kHz / 24 Bit), Unterstützung für 3D-Audio mit Dolby Atmos, viele kuratierte Playlists, Biographien der Komponisten, Leitfäden zu wichtigen Werken der klassischen Musik.
Bei Interesse: Zum Start (ab 28.3.23) steht die Music Classical App nur fürs iPhone bereit – wann immer dann die Apps fürs iPad, für den Mac und für Android (Nachtrag 30.5.23 – die Android-App ist da) folgen werden. Außerdem ist eine Verbindung ins Internet Voraussetzung, da (noch?) keine direkte Download-Möglichkeit vorhanden ist – das selbe Album lässt sich in der Music-App allerdings herunterladen. Und was mich gleich stört: Die Mediatheken sind nicht getrennt und es gibt keine eigenen Einstellungen. Für mich eine reine Such-App für klassische Musik und der Rest läuft dann in der “normalen” Musik-App.