Vlops – ein herausforderndes Logik-/Puzzle-Spiel für zwischendurch

Vlobs Puzzle-Game

Ich mag herausfordernde Logik-/Puzzle-Spiele, mit denen ich mich zwischendurch beschäftigen kann. Neuester Zuwachs ist Vlobs. Dabei gehören Gruppen von bunten “Vlobs” gebildet, die sich dann auf bestimmte Weisen miteinander verbinden, um wieder zu verschwinden. Ziel ist es, das Spielfeld nicht voll werden zu lassen. Im Laufe der Zeit lassen sich diverse Mechanismen entdecken, damit dies auch gelingt.
Bei Interesse: Viel Spaß mit Vlobs. Das Spiel gibt’s für iPhone / iPad / Mac um einmalig knapp 2 Euro.

Formidabel: Zu Besuch im XO Grill – auf einen saftigen XO Smash Burger mit handgeschnitzten Erdäpfeln

XO Smash Burger mit Erdäpfeln | Foto © Helmut Hackl
XO Smash Burger mit Erdäpfeln | Foto © Helmut Hackl

XO Grill ist wohl eines der besten Burger-Lokale in Wien. Zu finden in der Kettenbrückengasse 15 (1050 Wien). Angeboten werden mehrere Arten von Burger – aktuell in der Online-Speisekarte nachzulesen. Da ich immer seltener Fleisch esse und wenn, dann nur mehr dort, wo exzellente Qualität angeboten wird, passt das im XO Grill. Denn es wird hochwertiges X.O.Beef (Fleisch von der alten Kuh, Dry-aged) zubereitet.
Ich bestellte mir einen XO Smash Burger mit Aged XO Beef, amerikanischem Käse, Ketchup, Spezialsauce, Salat, Senf-Kaviar, Essiggurkerl und Zwiebel. Dazu handgeschnittene Erdäpfel aus dem Waldviertel – mit der Schale doppelt gebraten. Schmeckte formidabel. Und beim nächsten Besuch verputze ich den Oh No! Beef Burger mit gebratenem Portobello-Pilz.

Mahlzeit: Mittagsbesuch im Pho Hang, um einen vietnamesischen Phở Gà zu schlürfen

Phở Gà im Pho Hang | Foto © Helmut Hackl
Phở Gà im Pho Hang | Foto © Helmut Hackl

Wir mögen gerne Pho und besuchen da in Wien die zahlreichen vietnamesische Lokale, wo dieser angeboten wird. Diesmal waren wir mittags im Pho Hang. Ein kleines Restaurant in der Zieglergasse 6 (1070 Wien), wo viele vietnamesische Speisen serviert werden – im Detail in der Online-Speisekarte zu gustieren.
Wir bestellten uns Sommerrollen (wie waren ordentlich prall gefüllt) und danach Phở Gà, eine g’schmackige Nudelsuppe mit Hühnerfleisch. Schmeckte beides ausgezeichnet – und das zu überaus fairen Preisen. Mahlzeit!

Mahlzeit: Mittags im Pinsatore zwei köstlichen Pinsen gespeist – Leonardo und Calabrese

Pinsa Calabrese & Leonardo im Pinsatore | Foto © Helmut Hackl
Pinsa Calabrese & Leonardo im Pinsatore | Foto © Helmut Hackl

Die “Pinsa Romana” gilt als Ursprung (reicht historisch zurück bis ins 1. Jahrhundert) aller Pinsen und Pizzen. Da die Pinsa damals Verwendung als Opfergabe fand, um Götter milde zu stimmen, wurden nur hochwertige Rohstoffe verarbeitet. Wir kehrten mittags ins Pinsatore ein …

Geschichte weiterlesen

Kalkhoff Image 7.B Excite+ – ich gönnte mir das komfortable E-Bike mit smartem Bosch-System, Nabenschaltung, Riemen, GPS und App

Kalkhoff Image 7.B Excite+ E-Bike | Foto © Helmut Hackl
Kalkhoff Image 7.B Excite+ E-Bike | Foto © Helmut Hackl

Ich erfüllte mir einen Riesenwunsch und kaufte mir ein komfortables E-Bike zum entspannten Radeln in Wien und Umgebung. Ein Kalkhoff Image 7.B Excite+ mit Alu-Rahmen, smartem Antrieb von Bosch, Nabenschaltung, Riemenantrieb, GPS-Tracker und App. Schön auffallend in mattem Senfgelb …

Geschichte weiterlesen

Buon appetito – mittags im Sette auf eine knusprige römische Pizza Spacca Napoli

Pizza Spacca Napoli im Sette Wien | Foto © Helmut Hackl
Pizza Spacca Napoli im Sette Wien | Foto © Helmut Hackl

Das Sette ist ein kleines, gemütliches Lokal in der Schottenfeldgasse 7 (1060 Wien). Die Spezialität des Haus sind römische Pizzen. Der Teig aus vier verschiedenen Mehlen darf 72 Stunden ruhen, bevor er auf einem rechteckigen Portionsblech gebacken wird. Dann darf er auskühlen, bevor er mit Paradeisern bestrichen, nochmals gebacken und in handliche Quadrate geschnitten wird. Danach kommt erst der Belag darauf. Das Ergebnis: Oben flaumig, unten knusprig. Das Angebot an Pizzen und anderen Speisen steht online.
Ich bestellte mir eine Pizza Spacca Napoli. Mit Paradeisersauce, Büffel-Stracciatella, Sardellen, Oregano und Basilikum. Eine andere Art Pizza zu geniessen, die mir mundete.