
Ich wollte schon länger die Burger’s Bar besuchen. Da heute der letzte Tag war, wo es die wunderbaren Wagyu Burger gab, fuhr ich nach einem Termin gleich in die nahe gelegene Vorgartenstraße 204, wo sich das Lokal befindet …
Die Burger’s Bar bietet eine Fülle an Burger-Variationen an. Beispielsweise Mr. Burger’s Hamburger, Mr. Burger’s Cheeseburger, Classic, JCB, Up to Million, Farmer’s, Chicken, Chicken Pesto, Combo, Salmon, Veggie, Award Winning Marrow, Cinfit Duck, Cajun, Surf and Turf, Käsekrainer Burger und noch ein paar andere Versionen. Oftmals in Small, Medium oder Large bestellbar. Auf Wunsch mit extra Fleisch, Garnelen oder Lachs. Dazu als Extras Burger’s Fries, Wedges, Süßkartoffel Chips, gebackene Zwiebelringe, Grillgemüse oder Cole Slaw-Salat, … Da lässt sich der eigene Wunsch-Burger fast nach Belieben zusammenstellen.

Aber ich war diesmal wegen einem besonderen Exemplar hier. Wegen einem Wagyu Burger.
• Die Buns kommen von einer eigenen Bäckerei in Ungarn und werden hier fertig aufgebacken.
• 160 Gramm Rindfleisch-Patty vom Wagyuhof Mostviertel – mir schmeckt dieses „japanische“ Fleisch. Selbstverständlich medium angebraten.
• Baby-Blattspinat – eine wunderbare Alternative zum üblichen Salatblattel.
• Zwiebelkonfit – leicht süßlich und perfekt dazu passend.
• Champignons
• Schweizer Käse
• Wasabimayo mit Trüffelöl – traumhaft gut.

War der Wagyu Burger sein Geld wert?
Knapp 20 Euro für einen Burger – inklusive Fries – sind keine Kleinigkeit. Aber das Rindfleisch war von allerhöchste Güte, es schmeckte hervorragend und die Kombination mit dem Blattspinat sowie der Wasabimayo ist einfach perfekt. Und die Fries waren ebenso knusprig. Ja, der Burger war sein Geld wert!
Zwei Zusatzinfos:
• Die hausgemachten Limonaden sind vorzüglich. Gibt’s auch gleich im 1-Liter-Krug.
• Das Lokale ist drinnen sehr sympathisch und man kann bei Schönwetter – so wie heute – auch gemütlich draußen (im Schatten) sitzen.