
Auf meinen Apple-Geräten verwende ich für Kalender und Aufgaben gleich die Standard-Apps, die mir meistens ausreichen. Um beide Sachen in einer App unterzubringen, ist jedoch eine zusätzliche App notwendig. Deshalb warf ich aus Interesse einen Blick auf den Calendar 366 …
Sah ich mir letztens miCal an, so war diesmal Calendar 366 von n.spektor aus Berlin an der Reihe. Die macOS-Version kostet einmalig etwa 15 Euro und ist für mich nicht von Interesse. Die App für iPhone, iPad & Watch steht gratis in einer Lite-Variante bereit. Die Pro-Version kostet dann knapp 8 Euro.

Was Calendar 366 so alles bietet, das steht ausführlich auf der Produktseite beschrieben. Da wohl jeder unterschiedliche Anforderungen hat, kann ich lediglich bekunden, was ich mir vorstelle. Mir sind – am iPhone und iPad – eine übersichtliche Tagesansicht sowie eine Liste wichtig. Dort müssen alle Erinnerungen und Termine angeführt sein. Plus ein kleines Widget mit den kommenden Terminen. Auf der Watch genügen mir die Termine des aktuellen Tages sowie die Möglichkeit Erinnerungen abzuhaken. Ich brauche da nirgends zusätzliche Funktionen wie natürliche Spracheingabe (ist für mich eher hinderlich), Kalendergruppen, dutzende Ansichten, verschiedene Farbmotive (mir genügt die Anpassung an den Systemstandard), Einladungen und so weiter. Ich bevorzuge da Minimalismus.
Calendar 366 – zusammengefasst
Calendar 366 ist eine gute Möglichkeit, wenn Kalender und Erinnerungen in einer einzigen App organisiert werden sollen.