Whendy – ein interessanter Zeitplaner, bei dem in der Zeit zurückgearbeitet wird

Whendy Zeitplaner am iPhone

Einen interessanten Ansatz verfolgt die App Whendy, die für iPhone und iPad erhältlich ist. Denn damit lässt sich planen, wann mit welcher Aktivität begonnen werden muss, um pünktlich zu einem wichtigen Ereignis (z.B. Projektabgabe oder Abflug) zu erscheinen. Es wird mit der Zielzeit begonnen und danach mit der Dauer der einzelnen Schritte zurückgearbeitet. Whendy informiert dann darüber, wann die einzelnen Schritte beginnen / enden werden und wann mit dem ersten Schritt begonnen werden sollte.
Bei Interesse einfach selbst ausprobieren, denn die App ist kostenfrei zu nutzen. Für den Import von Ereignissen aus dem Kalender und dem Export von Aktivitäten zurück in den Kalender sind knapp 5 Euro für Premium zu bezahlen.

Vlops – ein herausforderndes Logik-/Puzzle-Spiel für zwischendurch

Vlobs Puzzle-Game

Ich mag herausfordernde Logik-/Puzzle-Spiele, mit denen ich mich zwischendurch beschäftigen kann. Neuester Zuwachs ist Vlobs. Dabei gehören Gruppen von bunten “Vlobs” gebildet, die sich dann auf bestimmte Weisen miteinander verbinden, um wieder zu verschwinden. Ziel ist es, das Spielfeld nicht voll werden zu lassen. Im Laufe der Zeit lassen sich diverse Mechanismen entdecken, damit dies auch gelingt.
Bei Interesse: Viel Spaß mit Vlobs. Das Spiel gibt’s für iPhone / iPad / Mac um einmalig knapp 2 Euro.

2FAS ist eine kostenfreie App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung – für Android und iPhone / iPad

2FAS App

Es gibt eine Vielzahl an Apps für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wer gerne etwas Neues ausprobieren will, der kann einen Blick auf 2FAS werfen. Die App ist quelloffen, kann anonym ohne Registrierung genutzt werden, arbeitet offline und speichert keine Passwörter oder Metadaten. Erhältlich ist sie kostenfrei für Android und für iPhone / iPad.
Zu den Möglichkeiten zählen zum Beispiel die Synchronisation über mobile Geräte hinweg, das einfache Wiederherstellen der Tokens mit Backups, ein App-Schutz mit Passcode oder biometrische Daten, selbst definierbare Symbole für die eingerichteten Konten, Browser-Erweiterungen sowie Widgets.
Angemerkt: Ich verwende dafür seit langer Zeit Step Two mit Synchronisation via iCloud. Am Mac, iPad und iPhone.

Mit BitGym lassen sich virtuell interessante Orte erkunden – Bewegung ist dabei Voraussetzung

BitGym am iPad

Mit BitGym lassen sich virtuell interessante Orte erkunden – optisch und akustisch. Mit interaktivem Tempo, das über einen kamerabasierten Tracker umgesetzt wird. Das heißt: Es sind nicht unbedingt ergänzende Cardiogeräte notwendig. Diese werden optional unterstützt: Laufbänder, Ergometer, Crosstrainer und Rudermaschinen. Das weckte meine Interesse …

Geschichte weiterlesen

Ich registrierte mich bei Mastodon und verwende Ice Cubes und Mammoth als Apps am iPhone & iPad

Ice Cubes - Mastodon App am iPhone

Ich will Mastodon künftig privat nutzen und registrierte mich deshalb bei dieser dezentralen Plattform. Vielleicht bieten mir manche Inhalte einen Mehrwert. Gratis steht die offizielle Mastodon-App bereit – für Android und für iPhone / iPad. Zusätzlich gibt’s eine Fülle an Dritt-Apps (kostenlos oder gegen wenig Geld) und da werden sich künftig wohl noch einige dazugesellen. Darüber hinaus ist eine progressive Web-App vorhanden. Ich verwende am iPhone und iPad Ice Cubes und Mammoth, die mir beide zusagen. Mit leichter Tendenz zu Mammoth.
Bei Interesse: Ich bin privat unter mastodon.wien/@pocket unterwegs. Eventuell übersiedle ich von dort, sobald Mozilla mit der eigenen Mastodon-Instanz startet.