Manny – frischer Zuwachs bei den iPhone/iPad-Apps für Mastodon

Manny Mastodon-App am iPhone

Nach den Turbulenzen bei Twitter taucht immer wieder Mastodon als “Alternative” auf. Da schießen die Apps wie die sprichwörtlichen Schwammerln aus dem Boden und manche davon sehe ich mir aus Neugierde an. Zum Beispiel Manny, das kostenfrei für iPhone und iPad erhältlich ist. Angeboten werden eine Vielzahl an Funktionen, die sich ausführlich auf der Produktseite nachlesen lassen. Der Ersteindruck ist positiv, aber es gibt für mich noch keinen Grund, um von Ice Cubes zu wechseln.
Bei Interesse: Ich bin auf Mastodon privat unter mastodon.wien/@pocket unterwegs.

2FAS ist eine kostenfreie App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung – für Android und iPhone / iPad

2FAS App

Es gibt eine Vielzahl an Apps für die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wer gerne etwas Neues ausprobieren will, der kann einen Blick auf 2FAS werfen. Die App ist quelloffen, kann anonym ohne Registrierung genutzt werden, arbeitet offline und speichert keine Passwörter oder Metadaten. Erhältlich ist sie kostenfrei für Android und für iPhone / iPad.
Zu den Möglichkeiten zählen zum Beispiel die Synchronisation über mobile Geräte hinweg, das einfache Wiederherstellen der Tokens mit Backups, ein App-Schutz mit Passcode oder biometrische Daten, selbst definierbare Symbole für die eingerichteten Konten, Browser-Erweiterungen sowie Widgets.
Angemerkt: Ich verwende dafür seit langer Zeit Step Two mit Synchronisation via iCloud. Am Mac, iPad und iPhone.

Mit BitGym lassen sich virtuell interessante Orte erkunden – Bewegung ist dabei Voraussetzung

BitGym am iPad

Mit BitGym lassen sich virtuell interessante Orte erkunden – optisch und akustisch. Mit interaktivem Tempo, das über einen kamerabasierten Tracker umgesetzt wird. Das heißt: Es sind nicht unbedingt ergänzende Cardiogeräte notwendig. Diese werden optional unterstützt: Laufbänder, Ergometer, Crosstrainer und Rudermaschinen. Das weckte meine Interesse …

Geschichte weiterlesen

Ich registrierte mich bei Mastodon und verwende Ice Cubes als App am iPhone

Ice Cubes - Mastodon App am iPhone

Ich will Mastodon künftig privat nutzen und registrierte mich deshalb bei dieser dezentralen Plattform. Vielleicht bieten mir manche Inhalte einen Mehrwert. Gratis steht die offizielle Mastodon-App bereit – für Android und für iPhone / iPad. Zusätzlich gibt’s eine Fülle an Dritt-Apps (kostenlos oder gegen wenig Geld) und da werden sich künftig wohl noch einige dazugesellen. Darüber hinaus ist eine progressive Web-App vorhanden.
Ich verwende – am iPhone – weder die offizielle Mastodon-App noch das beliebte Metatext noch Ivory (Abo-Modell – ich sehe da keinen Mehrwert für mich) sondern Ice Cubes. Da gefällt mir sowohl die Optik als auch die Bedienung. Die App ist gratis und es kann gespendet werden – was ich auch gleich machte.
Bei Interesse: Ich bin privat unter mastodon.wien/@pocket unterwegs. Eventuell übersiedle ich von dort, sobald Mozilla mit der eigenen Mastodon-Instanz startet.

Almost Done – eine neue Aufgaben-App mit minimalistischem Ansatz

Almost Done von Space Squad ist eine neue, simple Aufgaben-App für iPhone, iPad und Mac. Damit lassen sich Aufgaben (mit Fälligkeitsdatum und Zeit) und Listen (wählbare Symbole und Farben) anlegen sowie Aufgaben nach Wichtigkeit farblich unterscheiden und Prioritäten zuordnen.
Die App lässt sich ohne Account nutzen oder man kann sich mit Apple anmelden. Zwischen den genutzten Geräten werden die Daten (die liegen auf europäischen Servern) synchronisiert. Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Werbung. Um einmalig 3,49 Euro gibt’s eine Premium-Variante mit unbegrenzten Listen und Aufgaben sowie als Unterstützung zur Weiterentwicklung.
Bei Interesse an solch einem minimalistischem Zugang wohl ein Ausprobieren wert.

Citator – eine minimalistische App zum Sammeln von Zitaten

Citator ist eine puristische App zum Sammeln von Zitaten. Gratis erhältlich für iPhone & iPad. Die Zitate oder andere Textpassagen lassen sich manuell eingeben, abfotografieren oder können übers Teilen-Menü kommen. Ergänzend steht das Speichern von Metadateien wie z.B. Autor und Quelle bereit. Zu den weiteren Möglichkeiten zählen das Verwalten von Favoriten, Bewertungen (von 1 bis 5) sowie ein Homescreen-Widget. Was noch kommen soll: iCloud-Sync.

Citator - Zitate-App am iPhone