SmartRow App – regelmäßig mit dem kalibrierten Leistungsmesser am WaterRower Rudergerät im Einsatz

SnartRow App

Wir haben uns einen eleganten WaterRower zugelegt. Denn Rudern macht uns Spaß, hält fit, beansprucht einen Großteil der Muskulatur und das Plätschern des Wassers wirkt beruhigend. Entschieden haben wir uns für ein Modell mit SmartRow. Denn damit wird das Rudergerät zum Ergometer, der via Bluetooth eine Fülle an Daten ans Smartphone oder Tablet schickt …

Geschichte weiterlesen

Frisch in Österreich gestartet: SwatchPAY! – kontaktloses Bezahlen mit einer Swatch am Handgelenk

SwatchPAY! - kontaktloses Bezahlen mit einer Swatch | Foto © Swatch
SwatchPAY! – kontaktloses Bezahlen mit einer Swatch | Foto © Swatch

Ich verwende Apple Pay auf der Watch (selten am iPhone) seit dem Start in Österreich. Ich möchte diese bequeme Art der kontaktlosen Bezahlung nicht mehr missen. Wer sich keine Watch zulegen will, der kann jetzt neu auch eine Swatch dafür nutzen. Das Service nennt sich SwatchPAY! …

Geschichte weiterlesen

Fitness mit der Apple Watch: neue Trainings mit watchOS 7 – schon in Verwendung

Fitness mit der Apple Watch
Fitness mit der Apple Watch

Ich besuche regelmäßig ein Fitnessstudio, um meine Ausdauer zu verbessern und für leichtes Krafttraining. Dabei dient die Apple Watch zur Aufzeichnung aller Trainings. Mit watchOS 7 kamen da ein paar weitere Möglichkeiten hinzu, die ich gleich in der Praxis ausprobierte. Ich lasse jetzt folgende Indoor-Trainings aufzeichnen: Rad, Rudergerät, Crosstrainer, Stepper, Gehen, Laufen, traditionelles Krafttraining, hochintensives Intervalltraining, funktionales Krafttraining, Cool down, Core-Training sowie Yoga. Entweder im Fitnessstudio oder zu Hause. Zusätzlich zu den Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Gehen. Die Daten werden dann wie gehabt in der Fitness-App gesammelt.

Wechsel bei der Navi-App am Smartphone: Magic Earth statt HERE WeGo

Magic Earth Navi-App

Meistens lasse ich mich am iPhone von den Apple Karten navigieren, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Das klappt auch tadellos und ich bin in Summe zufrieden. Allerdings ist die App ausschließlich online nutzbar. Das heißt: Es lässt sich kein Kartenmaterial herunterladen. Deshalb habe ich immer eine zweite Navi-App installiert. Und bei der stieg ich nun von HERE WeGo auf Magic Earth um …

Geschichte weiterlesen