Airshow: puristischer Podcast-Player mit wenig Komfort-Funktionen – ohne Sync gratis

Airshow Podcast-Player

Wer auf seinem iPhone / iPad einen puristischen Podcast-Player sucht, der kann einen Blick auf Airshow werfen. Ohne Synchronisation ist die Nutzung gratis. Der Sync kostet etwa 23 Euro jährlich – ein Feedbin- oder Airshow-Konto ist dafür Voraussetzung.
Eingeteilt ist die englischsprachige App in drei Bereiche: Queue (Anzeige aller heruntergeladenen Podcast-Folgen), Shows (Podcasts abonnieren, Lesezeichen, Suche) und Settings (Sync, Benachrichtigungen, Import / Export im OPML-Format). Die Wiedergabe erfolgt im Vollbild. Komfort-Funktionen (z.B. Vor-/Zurückspringen) sind keine vorhanden. Alles sehr puristisch.
Bei Interesse: Das sind derzeit meine abonnierten Podcasts.

Everlog ist eine übersichtliche Journal- / Tagebuch-App für iPhone / iPad / Mac

Everlog App Mac/iPad

Wer eine übersichtliche Journal- / Tagebuch-App sucht, der kann den Blick zum Beispiel auf Everlog von Wessley Roche richten. Erhältlich für iPhone, iPad und Mac. In der eingeschränkten Basisvariante (gut zum Ausprobieren) kostenfrei. Premium kostet einmalig ca. 41 Euro oder im Abo knapp 2 Euro monatlich / 20 Euro jährlich.
Zu den Möglichkeiten zählen beispielsweise ausklappbarer wöchentlicher / monatlicher Kalender, Unterstützung für Markdown, Hinzufügen von Fotos, Kommentare zu Einträgen, Verschlagwortung, Lesezeichen, Suche, Import / Export, Zugangscode (Touch ID / Face ID) sowie Widgets. Bei Premium gibt’s zusätzlich iCloud Synchronisation, unbegrenzte Journale, automatische Sicherungen, Hinzufügen von Einträgen zu jedem beliebigen Datum sowie viele Schriften und Symbole.

MetaGer – wer eine etwas andere Suchmaschine mit Privatsphäre ausprobieren will

MetaGer am iPhone

Ich probiere gerne Suchmaschinen im Web-Browser aus, die abseits der Datensammelei von Google agieren – zum Beispuel Ecosia. Derzeit verwende ich nebenbei manchmal MetaGer, das von einem gemeinnützigen Verein getragen wird. Die Algorithmen sind transparent und frei einsehbar. Strom stammt ausschließlich aus regenerativen Energiequellen. Angezeigt wird die Kombination der Ergebnisse mehrere Suchmaschinen. Es steht zudem ein Plugin für Safari bereit sowie eine App für Android.
Die Anzeige ist für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber schaut es euch bei Interesse selbst an.

Wiederentdeckt: ivie – digitaler Stadtführer mit Wissenswertem über Wiener Sehenswürdigkeiten

ivie - Städteführer Wien am iPhone

ivie vom Wien Tourismus steht kostenfrei für Android und fürs iPhone bereit. Mit dieser App lässt sich ganz bequem Wien entdecken. Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten (z.B. Stephansdom, Schönbrunn, Prater, Ringstrasse) gibt’s noch Geheimtipps, kuriose Anekdoten und jede Menge Geschichten zu besonderen Orten in der Stadt. Mit dabei sind übersichtliche Karten, Touren, Stadtspaziergänge mit Audio-Unterstützung sowie Orte wie WCs, City Bikes und Trinkbrunnen. Optional passend zum aktuellen Standort. Darüber hinaus lassen sich Favoriten anlegen und eigene Orte speichern. Das gibt es auch als Bewohner der Stadt reichlich zu entdecken. Ich wünsche viel Spaß!

Taskheat für die Apple-Welt – eine funktionale Aufgabenverwaltung mit Mindmap

Taskheat für iPhone / iPad / Mac - funktionale Aufgabenverwaltung

Mit Taskheat von Eyen lassen sich am iPhone, iPad und Mac Aufgaben erstellen, verwalten, unterteilen, verknüpfen, zuweisen, priorisieren. Die Besonderheit ist dabei die grafische Darstellung. Zu den weiteren Möglichkeiten zählen beispielsweise Ablaufpläne, Listenansichten, ortsbasierte Funktionen, Markieren mit Farb-Tags, Fälligkeiten und Benachrichtigungen, Drucken, Export als PDF und noch so manches mehr. Wer Taskheat gleich ausprobieren will: 14 Tage lässt sich das gratis machen. Danach kostet die App einmalig knapp 10 Euro – ein faires Angebot. Schade, dass ich derzeit keinen Bedarf an solch einer App habe. Wäre nach meinem Geschmack.

Gratis: Loop – eine Timer-App mit zahlreichen Möglichkeiten, die sich erweitern lassen

Wenn ich einen Timer brauche, dann nutze ich gleich die Standard-App am iPhone, iPad oder auf der Watch. Genügt meiner simplen Anforderung. Eine feine Alternative ist Loop von Leon Böttger. Die einfach zu bedienende App ist für iPhone und iPad erhältlich. Zu den Möglichkeiten der Gratis-Version gehörten beispielsweise: Automatisches Zurücksetzen nach Ablauf eines Timers, Timer als Voreinstellung speichern und bearbeiten, mehrere Timer parallel laufen lassen, Intervall-Timer, iCloud-Sync, Push-Benachrichtigungen. Wer noch mehr haben will, der kann sich für knapp 1 Euro Loop+ holen. Da gibt’s dann zusätzlich zum Beispiel: Töne (auswählen, importieren), Voreinstellungen (Symbol wählen oder eigener Text für Buttons), Farben, verbleibende Zeit als Text anzeigen