Besserwisser: Sag niemals espressi – ein Adjektiv besitzt keine Mehrzahl

Wenn ich irgendwo das Wort espressi lese oder höre, dann kommt der Klugscheißer in mir durch. Warum? Weil ein Adjektiv keine Mehrzahl hat …
Geschichte weiterlesenlässige Produkte, leiwande Apps für iOS & Watch, g'schmackiges Essen und Filterkaffee | gegründet anno dazumal 2000
Wenn ich irgendwo das Wort espressi lese oder höre, dann kommt der Klugscheißer in mir durch. Warum? Weil ein Adjektiv keine Mehrzahl hat …
Geschichte weiterlesenDa ich dieser Tage das Zertifikat meiner Handy-Signatur verlängern mußte, stellte ich diese gleich auf die kommende ID Austria, als Weiterentwicklung der Handy-Signatur und Bürgerkarte, um. Hier die wichtigsten Fakten dazu …
Geschichte weiterlesenBei den Apps, die im App Store von Apple drinnen sind, stehen detailliertere Datenschutzinformationen dabei. Der Sinn: Die Erfassung von Daten einer App soll übersichtlicher zu sehen sein. Ich handhabe das für die von mir genutzten Apps so …
Geschichte weiterlesenDa ich Ende letzten Jahres daheim mit dem Ausdauertraining auf einem Rudergerät startete, begann ich mich auch für meinen optimalen Trainingspuls zu interessieren. Abhängig von Alter, Ruhepuls, Körpergewicht und Trainingsziel. Denn ich möchte meinem Körper etwas Gutes tun und nicht überanstrengen …
Geschichte weiterlesenViele Blogger lassen um diese Zeit das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren. Ich werfe das mal heuer über Bord und richte meinen Blick lieber aufs kommende 2021 …
Geschichte weiterlesenDa ich öfters darauf angesprochen werde, möchte ich es an dieser Stelle eindeutig bekunden: pocket.at dient ausschließlich dem Zwecke, meine persönlichen Interessen, Wünsche, Erlebnisse in Geschichten zu erzählen. Ohne irgendwelche finanziellen Hintergedanken. Es gibt auf pocket.at deshalb keine Werbelinks, keine Provisionslinks, keine bezahlten Artikel, keine Tracker, keine Clickbaits. Ich sammle keine Daten. Ich verschwende keine Zeit mit SEO. Mir sind Zugriffszahlen egal – die kommen eh automatisch. Ich schreibe keine Geschichten, nur weil ich damit zahlenden Kunden eine Gegenleistung liefere oder um von irgendjemanden (z.B. Amazon) ein Provision zu erhalten. Ich gebe keine Empfehlungen für Produkte oder Anbieter ab, denn die Anforderungen und Wünsche sind zu vielfältig, um solche Aussagen zu treffen. Ich erzähle gerne was ich davon halte und ob es es dann kaufte oder auf meine Wunschliste setzte oder darauf verzichtete. Ich wünsche weiterhin ein angenehme Zeit auf pocket.at.
In meiner Aufgaben-App stehen auch Einträge, die mich rechtzeitig daran erinnern, wenn Bindefristen bei Verträgen ablaufen. Dann sehe ich mir an, ob ein Wechsel sinnvoll ist, ob es Vergünstigungen gibt, ob ein Wacheln mit der Kündigung etwas bringt. Vor ein paar Tagen war dies beim Stromtarif der Fall. Ein neuer, günstigerer Tarif war hurtig gefunden und da erledigte ich auch gleich den Umstieg auf 100% erneuerbare Energie. Denn das war eh schon längst fällig. Zudem ist das Voraussetzung, um eine Bundesförderung für meinen kommenden Elektroroller zu bekommen. Denn der Fördertopf vom BMK dürfte für 2021 wieder frisch gefüllt sein.
Das zweite Zusperren ob des Corona-Wahnsinns steht vor der Tür. Ab Dienstag, den 3. November bekommen wir wieder für ein paar Wochen zahlreiche Einschränkungen aufgedrückt. Ob sinnvoll, notwendig, gerechtfertigt, überzogen oder nicht, das kann jeder mit sich selbst ausdiskutieren …
Geschichte weiterlesenSeit gestern bietet Apple sein One Abo-Service auch in Österreich an. Deshalb sah ich mir an, ob für unsere Nutzung daheim eines der beiden One-Abos in Frage käme …
Geschichte weiterlesenIch verwende MagSafe seit Jahren. Das Netzkabel verbindet sich dabei per Magnet mit dem Ladeport am MacBook. Aus meiner Sicht eine praktische Sache. Mit dem iPhone 12 holt Apple sein MagSafe auch aufs Smartphone. Dazu hätte ich eine Wortspende …
Geschichte weiterlesen
Eure Kommentare