Comply liefert – nicht nur für meine Ohren – leiwande Schaumstoff-Stöpsel für Ohrhörer. Das Material passt sich dem Ohrkanal flexibel an, wodurch ein stabilerer Halt im Ohr erreicht wird. Da bei manch sportlichen Bewegungen meine AirPods Pro nicht optimal halten, bestellte ich ein Dreierset Foam Tips 2.0 …
Schutzmasken werden sicherlich noch ein paar Monate lang unser steter Begleiter sein. Da in immer mehr Bereichen FFP2-Maskenpflicht besteht, suchten wir nach schickeren Masken, die wir mehr als einmal verwenden können – aus Kosten- und Abfallgründen. Fündig wurden wir bei Trickkiste, die solch Atemschutzmasken in modischen Designs anbietet. Mit FFP2-Filterleistung (Zertifikat ist beigelegt) und 0,3 mbar Atemwiderstand. In vielen Farben erhältlich. Diese Masken lassen sich auch bis zu 30x wiederaufbereiten. Dazu gehören sie – laut Anbieter – 30 Minuten lang in den Ofen bei 90°C Heißluft-Umluft gelegt. Oder wie andere Experten sagen: Sieben Tage in einem Papiersackerl trocknen lassen. Was sicherlich energiesparender ist. Bei Interesse: Die Mindestbestellmenge beträgt sieben Stück. Zusatzinfo: In einigen Tagen wird auch FFP2 direkt auf der Maske aufgedruckt sein. Nachtrag 11.3.2021: Wir bekamen heute die FFP2-Aufkleber (Abscheidungsgrad mindestens 94%).
Ich mag Wallets unterschiedlicher Ausprägungen und erzähle euch von manchen Exemplare, die mir so über den sprichwörtlichen Weg laufen. Dieser Tage war dies das Notting Hill Wallet vom Vaultskin …
Trotz Cloud verwende ich am Notebook noch immer gerne einen USB-Stick. Zum Datentransfer und als Sicherungsmedium. Speicherte ich bisher die Daten schon verschlüsselt darauf, so will ich diese zusätzlich noch biometrisch gegen unberechtigte Zugriffe schützen. Zu diesem Behufe holte ich mir zum Ausprobieren ein Lexar JumpDrive F35 mit eingebautem Fingerabdruck-Scanner …
Im November letzten Jahres gönnte ich mir für zu Hause einen WaterRower. Ein elegantes Rudergerät aus Holz, das die Gegebenheiten auf dem Wasser simuliert. Seitdem bin ich begeistert davon und schon über 200 Kilometer Kilometer gerudert. Für noch mehr Abwechslung und Spaß bestellte ich ein FlowRow Balance Board dazu …
Walter Bamboo BigDock ist ein schickes Teil aus hochwertigem Bambusholz, ein nachhaltiger Rohstoff. Geeignet zur Ablage von Gegenständen des Alltags – z.B. Smartphone, Schlüssel, Geldbörse, Stift, … An der Oberseite sind Mulden vorhanden, eine davon mit integriertem Qi-Lader. Unterhalb befindet sich noch eine kleine Schublade. Bei Interesse: Kostet im Starterstore 65 Euro plus Versand.
Da ich meine Mitgliedschaft im Fitnessclub kündigte, absolviere ich jetzt daheim einige Fitnessübungen. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach schicken Hanteln und entdeckte die Swing Hanteln von NOHrD / WaterRower. Die werden aus Echtleder von Hand genäht, haben einen Griff aus geöltem Vollholz und sind mit Eisengranulat gefüllt …
Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, dann trage ich immer einen Helm. Entweder den Lazer Urbanize MIPS oder den faltbaren Closca Fuga. Ich schaue mir aber gerne auch neue, besondere Helme an. Wie beispielsweise den im Frühjahr kommenden Newton-Rider. Das ist ein kompakter (16mm dünn, 75mm hoch, 450g), flexibler und etwas faltbarer Helm aus Dänemark nach EU-Norm EN 1078. Er besteht nicht aus festem Schaum, sondern das Material ist viskoelastisch. Im Falle eines Unfalls verfestigen sich die äußeren Sturz-Pads innerhalb eines Sekundenbruchteils und die Energie wird absorbiert. Integriert ist auch ein Chip, der sich künftig nützen lässt. Der Helm passt für Kopfumfänge zwischen 57cm und 60cm und wird in drei Farben (Schwarz, Weiß, Pink) erhältlich sein. Zu einem Preis von 99 Euro. Verfügbar soll er im Frühjahr (angepeilt ist Mai) sein. Nachtrag 1.4.2021: Ich bestellte heute solch einen Helm vor. Mein Praxisbericht folgt, sobald er geliefert wurde:
Ich mag die Produkte von WaterRower und NOHrD. Sowohl vom Aussehen her als auch von den Möglichkeiten, die mich fast allesamt interessieren. Wie zum Beispiel das Eau-Me Board, bei dem der eigene Wille des Wassers zu meiner Herausforderung wird …
Ich sah in den letzten Jahren einige Wallets in den unterschiedlichsten Ausprägungen. Das Lite Wallet von Ledlenser ist jedoch das erste Exemplare mit eingebauter Taschenlampe. Die Eckdaten: Platz für neun Karten, Gummizug für Geldscheine, integrierter RFID-Blocker, eingebauter Akku (per USB-C oder Qi ladbar – mit einer Akkuladung zwischen 1,5 und 12 Stunden Licht), maximal 150 Lumen (zwei Lichtmodi), Druckknopf als Verschluss, Etui aus Leder in acht unterschiedlichen Farben, 57x91x11 mm, 115g Gewicht. Bei Interesse: Das Lite Wallet kostet knapp 70 Euro.
Eure Kommentare