Frisch am Markt: Wiener Gusto – Bio-Produkte aus stadteigener Produktion

Wiener Gusto

Die Stadt Wien zählt mit ihren rund 2.000 Hektar Acker- und Weinflächen zu den größten Bio-Betrieben Österreichs. Jetzt wurde mit “Wiener Gusto” eine neue Marke für Bio-Produkte aus stadteigener Produktion gestartet. Erhältlich über den Online-Shop, dem Ab-Hof-Geschäft in Laxenburg und in Interspar-Filialen in Wien. Das erste Produkt ist ein Weizenmehl Type 700 (glatt). Bis zum Herbst sollen Berglinsen, Erdäpfel, weitere Weizen- und Roggenmehle, Leinöl und Kichererbsen dazu kommen. In den nächsten zwei Jahren sind dann z.B. noch Sonnenblumenöl, Leindotteröl, Dinkelmehl, Tafel- bzw. Saftobst sowie daraus erzeugte Saft- und Cider-Produkte und Tofu geplant.

Calamari fritti am Würstelstand – zu Besuch bei Alles Wurscht am Börseplatz

Calamari fritti bei Alles Wurscht | Foto © Helmut Hackl

Ich besuchte Alles Wurscht, einen besonderen Würstelstand am Börseplatz 1 in der Wiener Innenstadt. Angeboten werden Würstel von der Metzgerei Baischer aus dem Salzburgerischen und Leberkäse von XO Beef aus Gmunden. Das Gebäck liefert der Öfferl. Dazu – wechselnde? – Spezialitäten wie Bosna (auch vegan), Beef Tartare, Trüffelleberkäse, Gustl (veganer Leberkäse) und Trüffel Pommes mit Grana. Aber dafür war ich nicht dort. Denn es gibt auch Calamari fritti mit Chioptle Mayo. Und die sind exzellent. Mahlzeit!

Mein allererstes Kor Dog: Im KO:ON solch ein Corn-Dog auf koreanische Art verputzt

Kor Dog im KO:ON | Foto © Helmut Hackl

Ich wollte gerne mein allererstes Kor Dog, ein Corn-Dog auf koreanische Art, probieren. Da es die im KO:ON – Korean Snacks & Soju (ein Pop-up des koreanischen Restaurants SURA) gibt, fuhr ich in die Walfischgasse 1 (1010 Wien).
Die Bestellung erfolgt in drei Schritten: Was soll am Holzstaberl stecken: nur Würstchen, Half Half Gouda & Würstchen, Cheddar & Würstchen oder Gouda & Cheddar. Was soll rundherum am Bun als Kruste oben sein: Semmelbrösel, Pommes, Nudeln oder Mais. Welche Saucen sollen d’raufkommen: Ketchup, Honey Mustard, Cheddar, Sour Cream, Spicy Mayo, Sweet Sour). Ich nahm die Variante Half Half (Gouda & Würstchen) als Fülle, Pommes als Kruste, Honey Mustard und Ketchup als Saucen. Ein interessantes Geschmackserlebnis, aber eine ordentliche “Sauerei” beim Essen mit den Händen.

Eissalon Harrich in der Donaustadt: Mohn, Griesskoch, Zitronenmelisse-Waldbeer, Schoko-Maroni, Haselnuss und Salz-Karamell

Da wir bei Schönwetter gerne an der Alten Donau sind, erkunden wir dort das Angebot an Lokalen in der Umgebung. Diesmal besuchten wir den Eissalon Harrich in der Donaustadt (Tokiostraße 14). Herbert Harrich stellt dort fachmännisch Eis nach eigener Rezeptur her – täglich frisch. Die Grundprodukte (Milch, Zucker, Früchte, Schlagobers) kommen aus Österreich. Täglich stehen ungefähr 30 Sorten zur Auswahl – der Saison angepasst. Zum Mitnehmen (auch Eisboxen, Eisknödel und Eistorten) oder zum Genießen im straßenseitigen Gastgarten.
Wir schleckten Mohn, Griesskoch, Zitronenmelisse-Waldbeer, Schoko-Maroni, Haselnuss und Salz-Karamell. Exzellent!