
Auch bei der Zubereitung von Filterkaffee spielt die Temperatur des Wassers eine wichtige Rolle. Daher ist ein Wasserkocher mit einstellbarer Temperatur eine sinnvolle Anschaffung. Beispielsweise der Chettle von Chemex …
Ich mag die Produkte von Chemex und habe ein paar Zubereitung gerne in Verwendung. Wer von dieser Firma auch gleich den Wasserkocher haben will, der kann seinen Blick auf den Chemex Chettle werfen. Der passt durch sein ikonisches Sanduhr-Profil perfekt zu den anderen Produkten des Hauses. Für einen gleichmäßigen Ausfluss sorgt der gebogene Schwanenhalsauslauf.

• Aufgeheizt wird über Induktion. Die Leistung beträgt 1.200 Watt.
• Mit dabei ist eine Funktion zum extra schnellen Aufkochen.
• Der Temperaturbereich ist zwischen 38° und 100°C einstellbar. Mit einer Genauigkeit von 1°.
• Die Warmhaltefunktion, hält die Temperatur des Wassers bis zu 30 Minuten lang konstant.
• Die Kapazität beträgt 1,2 Liter.
• Die Kanne ist aus hitzebeständigem Borosilikatglas. Zur Reinigung kann die Glaskanne auch in den Geschirrspüler.
• Die Bedienung erfolgt über ein digitales Touch-Display. Hinweis: Die Anzeige zeigt ausschließlich die Zieltemperatur an, leider nicht die aktuelle Temperatur.
• Zur Sicherheit ist eine automatische Abschaltung vorhanden.
• Die maximale Geräuschpegel liegt bei 56 dB – nicht das leiseste Gerät.
• Die Abmessungen betragen 155×83 mm (Basis) bzw. 292×203 mm (Kessel).
Mir würde der Chemex Chettle sehr gut gefallen. Da ich aber einen leiwanden Wasserkocher mit Temperaturwahl von Brewista habe, werde ich darauf verzichten.
Bei Interesse: Kostet z.B. bei Coffee Circle, einer meine bevorzugten Händler, 169 Euro inklusive Versand nach Österreich.