Der Umwelt zuliebe: Mit der Digi-Cycle App Verpackungen richtig entsorgen

Digi-Cycle App

Die Digi-Cycle App informiert, wie Verpackungen richtig entsorgt und Wertstoffe recycelt werden. Der Ablauf ist simpel: Den Barcode des Produkts scannen und sogleich wird angezeigt, wie die Verpackung in der jeweiligen Region aufgetrennt und korrekt entsorgt gehört …

Digi-Cycle ist ein Produkt von Saubermacher und ARAplus. Die App ist kostenfrei für Android-Smartphones und fürs iPhone erhältlich. Die App kann für alle gängigen Sammelbehälter ebenso wie für eine Rückgabe im Handel oder im Altstoffsammelzentrum genutzt werden.

Digi-Cycle App

Der Ablauf ist simpel:
• Den Barcode des Produkts scannen oder direkt nach einem Produkt suchen.
• Es wird sogleich angezeigt, wie die Verpackung in der jeweiligen Region aufgetrennt und korrekt entsorgt gehört um die Wertstoffe dem Recycling zuzuführen. Zum Beispiel: “Darf das in die gelbe Tonne oder gehört es in den Restmüll?”. “Muss ich den Deckel von der Flasche abtrennen oder soll ich ihn lieber drauf lassen?”

Digi-Cycle App

Das kann ohne Registrierung verwendet werden. Digi-Cycle wird zusätzlich noch ein Prämien-Programm anbieten, das jedoch eine Registrierung erfordert. Dabei wird dann beim richtigen Container zusätzlich ein Check-in gemacht. Und dafür gibt’s Belohnung.

Ich installierte die am Smartphone und probierte sie mit ein paar Produkten aus. Vieles davon wußte ich ohnehin schon, aber ich lernte auch ein paar neue Sachen dazu. Viele unserer bevorzugten Produkte sind nicht via Barcode drinnen. Was aber kein Problem ist, denn es geht ja meistens nicht um ein spezifisches Produkt, sondern um eine Produktgruppe.
Bei Interesse – und das sollten wir doch alle haben: Selbst ausprobieren!