
Ab macOS Ventura lässt sich standardmäßig ein iPhone (mit iOS 16) als Webcam für den Mac verwenden. Um das Smartphone am oberen Bildschirmrand anzubringen, kann die kompakte Elephant Card genutzt werden. Und die passt zum Immer-dabei-haben in die Geldbörse …
Die Elephant Card als simple Halterung fürs iPhone
Die Elephant Card ist ein neues Produkt von TeamNobile – das sind die mit der AirBell Fahrradklingel, in der ein AirTag versteckt werden kann. Die Card ist eine Hilfsmittel um das iPhone als Webcam für den Mac zu platzieren.
Die “Installation” ist simpel: Die beiden Flügel auf der Card ausklappen, das iPhone hineinstecken und komplett am oberen Rand des Bildschirms vom Mac / MacBook anbringen. Die richtige Position für die diversen Möglichkeiten gehört ausprobiert. Ein allzu stabilen Halt darf mich sich allerdings nicht erwarten – zumindest am MacBook Air, wo ich es probierte.

Die Elephant Card ist eine mit 10 Euro günstigere Polypropylen-Alternative zur magnetischen Halterung von Belkin (ca. 35 Euro). Sie findet ob ihrer Größe (ungefähr die einer Kreditkarte – ca. 85x54x1,6 mm, 5g leicht) auch in der Geldbörse Platz. Lobenswert: Pro verkaufter Elephant Card werden 50 Cent an die Save Elephant Foundation, die sich dem Schutz der Elefanten in der Region verschrieben hat, gespendet.

Das iPhone als Webcam für den Mac
Da die Hauptkamera vom iPhone exzellent ist, lässt sie sich auch gut als Webcam am Mac einsetzen. Das funktioniert standardmäßig ohne zusätzliche Apps – macOS Ventura und iOS 16 vorausgesetzt. Der Mac erkennt automatisch, dass das iPhone als Webcam verwendet werden will und wechselt automatisch auf seine Kamera. Darüber hinaus müssen sich beide Geräte im selben WLAN befinden, mit der selben Apple ID angemeldet sein und Bluetooth eingeschaltet sein.
Zu den Möglichkeiten zählen zum Beispiel der Folgemodus (Center Stage – die Kamera hält mich automatisch im Fokus, wenn ich mich im Raum bewege), Porträt (wenn ich während eines Videotelefonats vor dem Bildschirm sitze, bleibt das Gesicht scharf im Vordergrund und der Hintergrund wird verschwommen dargestellt), Schreibtisch (Desk View – um aus Vogelperspektive zu agieren) sowie Studiolicht (das Gesicht erscheint wie unter einem Ringlicht).
Elephant Card – zusammengefasst
Mit der Elephant Card lässt sich ein iPhone flott am oberen Bildschirmrand anbringen und so als Webcam für einen Mac nutzen. Dank der Größe einer Kreditkarte ist sie zudem zur Hand, wenn sie auch unterwegs benötigt wird. Dass die Halterung um diesen Preis aus Kunststoff und filigran ist, ist wohl eh klar. Die blaue Farbe stört mich nicht, könnte aber manchen Nutzen nicht so gefallen. Offen bleibt, wie lange sich die beiden Flügel ausklappen lassen, bevor sie abbrechen.
Bei Interesse: Die Elephant Card kostet z.B. im Webshop von TeamNobile oder bei Amazon knapp 10 Euro.