
Meine große Maestro-Karte verwende ich nur mehr dann, wenn ich nicht kontaktlos via NFC bezahlen kann. Denn ich habe eine kleine Bankomatkarte als Sticker oder in einem Armband. Ausprobiert habe ich nun auch einen Schlüsselanhänger, den ich geschenkt bekam …
Vor einigen Jahren bin ich zur Erste Bank übersiedelt. Erstens weil das Angebot für mich gut passt(e) und zweitens, weil die engagiert in punkto Apps und mobilem Bezahlen agieren. In den letzten Monaten hat es sich ergeben, dass ich fast nur mehr mit der Maestro-Karte kontaktlos per NFC bezahle. Erfreulicherweise werden die Terminals laufend modernisiert, damit das flächendeckender passieren kann.
Bankomatkarte im Kleinformat
Die große Maestro-Karte bleibt dabei immer eingesteckt. Die verwende ich nur mehr zum Abheben am Bankomat sowie beim Bezahlen an Terminals ohne NFC. Denn ich habe in den letzten Monaten zwei andere Möglichkeiten im Einsatz:
• BankCard Micro – das ist eine Mini-Version der Bankomatkarte, die z.B. in einem Armband steckt.
• BankCard Sticker – eine Mini-Bankomatkarte zum Aufkleben.
Das funktioniert im täglichen Leben pipifein und ich habe mich schon daran gewöhnt. Da bis Ende 2018 noch eine Sonderaktion läuft, wo ich pro Zusatzkarte monatlich weniger als einen Euro bezahle, behalte ich mir noch beide Varianten. Die Entscheidung ob Micro oder Sticker fälle ich dann Ende des Jahres.
Da ich die BankCard Micro einen passenden Schlüsselanhänger geschenkt bekam, habe ich das gleich in der Praxis ausprobiert. Denn das Armband vergesse ich öfters daheim oder es passt optisch nicht. Somit ist die Minikarte am Schlüsselanhänger eine leiwande Alternative.
Die kleine Bankomatkarte wird einfach in die vorgesehene, geschützte Stelle eingesteckt. Danach den Anhänger zusammenlegen und mit dem Druckknopf verschließen. Da sollte nichts passieren.
Es habe den Schlüsselanhänger in zwei Farben bekommen: Schwarz und Grau. Geschmackssache. Ich wechsle nach Gusto.
BankCard Micro im Schlüsselanhänger – mein Fazit
Nach ein paar Tagen kann ich bekunden, dass für mich persönlich der Schlüsselanhänger sinnvoller ist als das Armband. Aus heutiger Sicht würde ich es sogar dem Sticker vorziehen.
Nachtrag Juli 2018: Nach ein paar Wochen in der Praxis, ist die BankCard Micro im Schlüsselanhänger die für mich perfekte Lösung. Somit habe ich den Sticker wieder storniert.
Nachtrag April 2019: Da die Erste Bank nun auch Apple Pay unterstützt, verwende ich diese Zahlungsform am iPhone und auf der Apple Watch. Ob das die BankCard Micro obsolet macht, das entscheide ich bis Ende des Jahres. Denn schließlich ist die Funktionsweise ähnlich und Apple Pay kostet nichts extra.
Nachtrag August 2019: Ich bekam jetzt die neue BankCard Micro. Die wurde – wie die große “Bankomatkarte” – nun auch auch eine Debit Mastercard. Zudem hat sie einen wasserdichten Chip.
Nachtrag 13.9.2019: Ich verzichte künftig auf die BankCard Micro, da ich in den letzten Wochen zu 99% mit Apple Pay bezahlte.