Lässig ist meine neue Feuerwear Sporttasche Harris

Sporttasche Harris auf Reisen - Foto © Helmut Hackl
Sporttasche Harris auf Reisen – Foto © Helmut Hackl

Ich habe mir seit längerer Zeit wieder ein Produkt von Feuerwear gegönnt. Eine Sporttasche Harris. Gefertigt aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen. Unverwüstlich, lässig, ein Unikat. Hier meine Geschichte darüber …

Ein paar dieser Unikat-Taschen von Feuerwear habe ich noch heute gerne in Verwendung. Denn die Produkte aus gebrauchten, stabilen Feuerwehrschläuchen sind unverwüstlich. Zudem sind sie einzigartig und sehen sportlich aus. Frisch dazugekommen ist kürzlich eine Sporttasche. Mit dem Namen Harris.

Sporttasche Harris beim Fitness - Foto © Feuerwear
Sporttasche Harris beim Fitness – Foto © Feuerwear

Zwei Größen verfügbar: M und L

Erhältlich sind zwei Ausführungen, die sich hauptsächlich in der Größe unterscheiden:

• M: 28 Liter Volumen – außen: 29,5x46x23 cm / innen 28x44x22 cm – 1,3 kg Gewicht

• L: 39 Liter Volumen – außen 32,5x52x23 cm / innen 31x50x23 cm – 1,5 kg Gewicht

Da alle Taschen Unikate sind, kann man sich im Webshop sein gewünschtes Modell aussuchen. Mit individueller Schlauchfarbe (Rot, Schwarz, Weiß), Beschriftung und Gebrauchsspuren. Die M hat einen UVP von 169 Euro, die L kommt auf 189 Euro. Ich habe mich für eine Harris L in Weiß entschieden.

Sporttasche Harris aus Feuerwehrschläuchen - Foto © Feuerwear
Sporttasche Harris aus Feuerwehrschläuchen – Foto © Feuerwear

Die Tasche außen und innen

• Schmutz und Feuchtigkeit prallen locker von der Tasche ab. Denn, was kann einen Feuerwehrschlauch schon erschüttern. Die Reinigung – sowohl innen als auch außen – ist ruckzuck und ganz simpel zu erledigen.

• Vorhanden sind ein Hauptfach mit Reißverschluss (als formstabiler Stauraum), ein großes Reißverschluss-Netzfach sowie ein Einsteckfach im Innenraum, je ein Reißverschluss-Fach am Vorderteil (mit Schlüsselfinder) sowie im Inneren. Die Seitenteile sind übrigens aus Cordura, einem hochwertigen Gewebe aus Polyamid (Nylon).

• Praktisch ist das seitlich zugängliche Schuhfach innerhalb des Stauraums. Das lässt sich auch gleich für feuchte, schmutzige Sachen nutzen.

• Dank der großen Handgriffe ist die Tasche angenehm zu tragen. Mit dabei ist auch ein verstellbarer, abnehmbarer Schultergurt – 1,5 Meter lang und aus einem Sicherheitsgurt gefertigt. Optional ist noch ein Schulterpolster erhältlich – der hätte aber auch gleich standardmäßig dabei sein können.

Feuerwear Sporttasche Harris – mein Fazit

Ich bin damit urlässig unterwegs, es passt eine Menge hinein und sie ist extrem strapazierfähig. Und beim ersten Besuch damit im Fitnesscenter hat sie gleich neugierige Blicke angezogen. Ich bin mit der Harris Sporttasche rundherum zufrieden – wie bisher mit allen Produkten von Feuerwear.

P.S.: Ich hatte die Tasche auf meiner Wochenend-Kulinarikreise in Berlin mit. Damit sie nicht nur Sport sieht, sondern auch die große weite Welt *grins. Denn es passt viel hinein und eignet sich von der Größe her wunderbar als Handgepäck im Flugzeug. Hat sich gut bewährt 🙂