Ausprobiert: Fidlock Vacuum – ausgeklügelte Vakuum-magnetische Halterung fürs Smartphone

Fidlock Vacuum Handlebar Base & Cover | Fotos © Fidlock
Fidlock Vacuum Handlebar Base & Cover | Fotos © Fidlock

Fidlock bietet eine Vakuum-magnetische Befestigung für Smartphones an. Die Verbindung aus Unterdruck und Magnetkraft ermöglicht eine Drehung des Geräts um 360°. Die eingelassene Geometrie verhindert dabei ein Abrutschen des Telefons, die Kugelrasterung das ungewollte Verdrehen während der Fahrt. Das sah ich mir in der Praxis an …

Die Vakuum-magnetische Halterung wird in mehreren Varianten angeboten. Zum Beispiel als Car Vent (fürs Lüftungsgitter im Auto), Handlebar (für den Lenker am Rad), Ahead Cap (für die Vorbaukappe am Rad), Flex Desk (für den Tisch) oder Mini Tripod (Halter mit kleinem Stativ). Das dazu passenden Gegenstück steht als Case für Apple iPhone und Samsung Galaxy sowie als Universal-Ausführung zum Aufkleben bereit. Wichtig: Die Magnete verursachen keine Störung der Elektronik.

Fidlock Vacuum Handlebar Base & Cover | Foto © Helmut Hackl
Fidlock Vacuum Handlebar Base & Cover | Foto © Helmut Hackl

Die Funktionsweise ist ganz simpel: Ein Magnet zieht das Smartphone-Case auf die Halterung. Die Hülle klickt dabei in einer frei wählbaren 360°-Position auf einer Kugelrasterung ein. Dadurch wird ein Unterdruck erzeugt und das Smartphone “klebt” bombenfest. Um das Gerät wieder abzunehmen genügt ein leichter Druck auf den umlaufenden Ring. Dadurch wird der Unterdruck gelöst und das Smartphone lässt sich mit einer Hand abnehmen.

Fürs E-Bike von Interesse: Handlebar Base & iPhone-Cover

Für mich sind zwei Vacuum-Produkte von Interesse: Die “Handlebar Base” fürs E-Bike und das zugehörige Case fürs iPhone. Zusammen um knapp 60 Euro erhältlich.

• Die Handlebar Base ist eine Befestigung, die am Lenker angebracht wird. Passend für Rohrdurchmesser von 22-46 mm. Im Lieferumfang dabei sind Schellen, Innensechskantschrauben, Kabelbinder mit Adapter für nicht runde Lenker und eine Anleitung zur sicheren Montage. Sollte problemlos möglich sein.

Fidlock Vacuum - Lieferumfang Handlebar Base | Foto © Helmut Hackl
Fidlock Vacuum – Lieferumfang Handlebar Base | Foto © Helmut Hackl

• Das Case ist eine schlanke Smartphone-Hülle mit stoßfester TPU-Umrandung und einem weichem Material in der Innenseite zum Schutz des Gehäuses.
Hinweis: Mit dem Case ist kein induktives Laden möglich – für mich kein Problem, da das iPhone nur beim Radfahren in diesem Case steckt.

Fidlock Vacuum – zusammengefasst

Die Vacuum-Produkte sind eine gute, schnelle Möglichkeit, um das Smartphone – zum Beispiel am Lenker des Fahrrads – sicher zu befestigen.

Im Vergleich zu SP Connect
Ich verwende seit vielen Jahren Produkte von SP Connect zum Anbringen des Smartphones am Rad (aktuell ein Universal Mount mit Klettverschluss) und bin sehr zufrieden damit. Deshalb stellte ich gleich einen direkten Vergleich an. Da ich noch heuer das iPhone tausche, stünde ohnehin ein Neukauf vom Case an.

Fidlock Vacuum vs. SP Connect Halterung | Foto © Helmut Hackl
Fidlock Vacuum vs. SP Connect Halterung | Foto © Helmut Hackl

Beide Halterungen sorgen dafür, dass das Smartphone sicher platziert ist. Auf unterschiedliche Art und Weise: SP Connect über Twist-to-Lock (Drehmechanismus) und Fidlock Vakuum-magnetisch. Der Universal Mount mit dem Klettverschluss ist schneller montiert / demontiert – aber wie oft ist das schon notwendig. Von der Größe her ist die SP Connect Halterung viel kleiner als das Fidlock. In Summe kann ich mit beiden Halterung gut leben – wie fast immer eine individuelle Entscheidung. Ich werde aber trotzdem bei SP Connect bleiben, da die Halterung am Lenker kompakter ist und der Klettverschluss sinnvoller.