Filterkaffee & Pour Over – ich habe da schon eine feine Sammlung an schicken Handfiltern

kleine Sammlung an Handfiltern für Pour Over| Foto © Helmut Hackl
kleine Sammlung an Handfiltern für Pour Over| Foto © Helmut Hackl

Melitta Benz hat 1908 mit dem Löschblatt ihres Sohnes und einer Blechdose den ersten Kaffeefilter erfunden. In meiner Jugend hatten wir bei uns daheim auch eine Kanne von Melitta. Dann habe ich mich ein paar Jahrzehnte vom Filterkaffee abgewandt, um ihn als Pour Over neu zu entdecken. Das Prinzip des Handaufgusses ist wie vor über 110 Jahren. Und dafür habe ich ein paar unterschiedliche Filterhalter …

Vor ein paar Jahren kam ich auf den Geschmack von Filterkaffee. Ich begann mich intensiver zu interessieren, eignete mir verschiedene Zubereitungsarten an und experimentiert. Mein bevorzugte Art der Zubereitung ist dabei Pour Over, der händische Aufguss. Kanne oder Häferl, Filterhalter und Papierfilter. Puristisch. Leider hat sich da neben der Neugierde auch gleich mein Sammlertrieb gemeldet. Und so kaufte ich mir schon einige fesche Filterhalter. Hier meine Favoriten:

Canadiano – handgefertigt aus Holz
• Chemex Funnex – Handfilter im ikonischen Sanduhr-Design der Karaffe
• Hario V60 – aus Glas mit Holzring vom Olivenbau, aus Kupfer, aus Metall, aus Porzellan (4:6 von Tetsu Kasyu)
Kalita Wave Dripper – in der Edelstahl-Variante
Melitta Set – mit Kaffeefilter und Kanne aus Porzellan
• Origami Dripper – aus Mino Ware, wunderschön, farbenfroh und mit 20 Rippen
Stagg [X] Pour-Over Coffee System – puristisch

Eignen sich auch ganz wunderbar als Geschenk. Und ich bin mir sicher, dass ich da in den nächsten Jahren noch einige weiter leiwande Exemplare finden werde.