Filterkaffee frisch aufgebrüht: Mundatia Herbarius, Criollo Gratus, Cerasum Dulcis, Corylus Ferus, Theobroma Amydalum vom Rauwolf Rösthaus

Filterkaffee vom Rauwolf Rösthaus | Foto © Helmut Hackl
Filterkaffee vom Rauwolf Rösthaus | Foto © Helmut Hackl

Den Rauwolf gibt’s zweimal bei mir “ums Eck”. In der SCS und im Riverside. Dort lässt sich nicht nur frisch gerösteter Kaffee kaufen, sondern auch ausgezeichnet frühstücken und die verschiedenen Sorten probieren. Da ich bisher noch keine Bohnen für frisch gebrühten Filterkaffee daheim mitnahm, machte ich das jetzt.

Rauwolf bietet derzeit sechs Sorten geeignet für die Zubereitung als Filterkaffee an. Eingeteilt in zwei Kategorien:
• Die Kräftigen: Mundatia Herbarius (würzig mild), Theobroma Amydalum (kräftig schokoladig), Criollo Gratus (schokoladig nussig)
• Single Origin: Fructus Jasminum (fruchtig blumig), Cerasum Dulcis (beerig süß), Corylus Ferus (Mandeln würzig)

Mundatia Herbarius
Blend mit Arabicas aus Brasilien, Guatemala, Kolumbien und Äthiopien – fruchtige, würzige Aromen – helle Röstung, geringe Bitterstoffe – 250g um 7,80 Euro

Theobroma Amydalum
Blend mit sortenrein gerösteten Arabicas aus Brasilien, Guatemala und Äthiopien – voller und schokoladiger Körper, Mandel am Gaumen, Hauch von Jasminblüten in der Nase, feine Säure – hauptsächlich für Espresso gedacht, aber auch als sehr kräftiger Filterkaffee geeignet – 250g um 7,80 Euro

Criollo Gratus
Single Origin aus Brasilien – voller, schokoladiger Körper und nussigem Abgang – klassischer und kräftiger Filterkaffee mit wenig Säure – 250g um 7,80 Euro

Fructus Jasminum
Single Origin aus Äthiopien – Anklänge von Steinobst, Bergamot und Jasminblüten – besonders helle Filter-Röstung hebt die Fruchtaromen hervor, florale Aromenfülle – Tipp: Auch als Cold Brew probieren – 250g um 8,90 Euro

Cerasum Dulcis
Single Origin aus Kolumbien – vielschichtige Aromen, karamellige Süße, schokoladiger Körper, Noten von Steinobst – 250g um 9,90 Euro

Corylus Ferus
Single Origin aus Guatemala- kräftige Röstaromen, Noten von Haselnuss und Mandel, dezente Zitrusnote – würzig im Abgang – 250g um 7,80 Euro

Ich brühte alle Sorten (außer Fructus Jasminum) als Filterkaffee auf. Die Bohnen mahlte ich selbstverständlich vor dem Aufbrühen frisch in der Mühle. Die Zubereitung erfolgte im Hario V60, im Kalita Wave, in der Chemex und in der Melitta. Uns haben alle Sorten vom Rauwolf Rösthaus ausgezeichnet gemundet. Wenn wir einen Favoriten wählen müßten, dann wäre das der Cerasum Dulcis.