Foreca Wetter-App – da schaue ich manchmal hinein, wenn’s um Regenvorhersagen geht

Foreca Wetter am Smartphone

Seit meinem ersten Smartphone gehört eine Wetter-App zur Basisausstattung. In den vergangenen Jahrzehnten probierte ich da schon fast jedes Service aus und wechselte öfters den Anbieter. Wenn gute Regenvorhersagen nötig sind, dann schau ich gerne bei Foreca vorbei …

Gleich vorweg: Die Vorhersagen von Wetter-Services sind eine subjektive, standortabhängige Sache. Deshalb selbst ausprobieren und dann eine individuelle Wahl treffen.

Am iPhone (und neuerdings auch am iPad und Mac) ist standardmäßig eine Wetter-App installiert. Die hat sich in den letzten Monaten gut entwickelt, liefert aber höchst unterschiedliche Ergebnisse bei der Vorschau. Deshalb nutze ich immer ein zweites Wetter-Service. Wenn es hauptsächlich um Regenvorhersagen geht, lande ich meistens bei Foreca. Denn die liegen in Europa ganz gut mit den Prognosen.

Foreca Wetter am Smartphone

Foreca ist für iPhone / iPad / Watch und für Android erhältlich. Oder im Web. Mit allen Funktionen kostenfrei zu nutzen, allerdings mit Werbeeinblendungen (entweder fix als Balken oder zwischendurch im Vollbild). Praktisch zum Gratis-Ausprobieren. Wer die App jedoch öfters verwenden will, der wird um ein paar Euro die Werbefreiheit abonnieren müssen – pro Quartal oder Jahr.

Foreca Wetter am Smartphone

Was die App so alles kann, das steht in aller Ausführlichkeit auf der Produktseite im jeweiligen App-Store beschrieben. Deshalb erspare ich mir hier eine Aufzählung. Ich möchte Foreca in aller Kürze so beschreiben: Übersichtliche Benutzeroberfläche, jede Menge Wetterparameter, Anzeige der Messergebnisse von der nächstgelegenen offiziellen Wetterstation, anpassbar an die eigenen Vorlieben. Bei meinem wichtigsten Bereich, der Regen-Prognose, gibt’s zum Beispiel eine Radarvorhersage für die nächsten Stunden, staatliche Unwetterwarnungen, Benachrichtigungen, eine 24-Stunden Vorhersagekarte in Stundenschritten sowie ein Meteogramm getrennt für Schauer und Dauerregen.
Angemerkt: Vor Nutzung der App schaut auch in die Privacy Policy.

Foreca Wetter – zusammengefasst

Mir gefällt Foreca und – subjektiv bekundet – sind die Regenprognosen zuverlässiger als bei der Apple Wetter-App.