
Apps waren einer der Gründe, warum ich vor ein paar Jahren zur Erste Bank gewechselt bin. Privat und beruflich. Heute ist George eines meiner meistgenutzten Programme am Smartphone …
Beschritt die Erste Bank anfangs den Weg, für fast jede Anwendung eine eigene App zu veröffentlichen, so hat sich das geändert. Heute kann ich – fast – alle Möglichkeiten direkt in George abwickeln.
Die für mich wichtigsten Funktionen in George
George ist kostenfrei für iOS und für Android zu haben. Zu den Möglichkeiten, die ich verwende, gehören beispielsweise:
• Ich sehe auf einen Blick alle meine Konten, alle Karten, alle Wertpapiere, alle Finanzierungen, alle Sparkonten. Übersichtlich aufbereitet und mit Farben individualisierbar
• Bei den Konten sehe ich den aktuellen Kontostand, die Umsätze und die Transaktionen (selektierbar nach alle, eingehende, ausgehende). Mit einer Suche, dem Erstellen eines QR-Code zum Teilen der Kontoinformationen sowie grafische Anzeigen für die Entwicklung des Kontostands. Zudem lassen sich Dauer- und Abschöpfungsaufträge verwalten.
• Praktisch ist das Adressbuch mit automatischen Einträgen. Damit ich die Daten bei Überweisungen nicht doppelt eingeben muss.
• Bei der Kreditkarte werden mir alle Buchungen, die Summe der Vormerkungen sowie die verfügbare Summe angezeigt. Ich kann die Karte im Notfall sperren, die Einsatzbereiche einzeln festlegen (alle, Einkäufe im Geschäft, Bargeldabhebung, Online Shopping), das Kartenlimit ändern, den verfügbaren Betrag erhöhen, den Code (PIN) anzeigen, die Zahlungsmodalität ändern, die Karte nachbestellen.
• Ich kann auf einen Klick Apple Pay für die Kreditkarte und/oder die Debit Mastercard aktivieren.
• Beim Wertpapierdepot sehe ich den aktuellen Kontostand, die Veränderung in Prozent sowie Infos zum Depot.
• Leider nicht direkt in der App, aber im Web lassen sich individuelle Watchdogs sowie Push-Benachrichtigungen aktivieren und einstellen. Watchdogs ist eine meiner meistgenutzten Funktion in George.
• Ich kann direkt mit meinem Betreuer / meiner Betreuerin kommunizieren und bei Bedarf gleich einen Termin ausmachen.
• Der Zugriff auf die App lässt sich per Code oder biometrische Maßnahmen sperren. Ich nutze Face ID am iPhone.
• Was sonst noch dabei ist: Währungsrechner, die für s Identity aktivierten Geräte (inklusive Verwaltung), eine Einstellung fürs tägliche Überweisungslimit sowie ein Store für weitere Produkte wie Invest Manager, Wertpapier-Depot, Karten, Konsumkredit.
• Sobald die Synchronisation mit Konten auf Fremdbanken wieder funktioniert, dann lassen sich deren Kontostände im Multi Banking (die Aktivierung erfolgt in George Web) auch in der App anzeigen.
• Update 20.10.2020: George unterstützt nun endlich am iPhone den Dark Mode. Automatisch an die Systemeinstellungen gekoppelt.
George – mein Fazit
Ich verwende die George App jetzt schon einige Jahre am Smartphone und werde immer zufriedener damit. Ich hätte aber auch Wünsche. Beispielsweise das Anlegen von Bereichen im Konto zur besseren Organisation.