
Ich trinke nicht nur sehr gerne Filterkaffee, sondern sammle auch diverse Handfilter. Daher gönnte ich mir jetzt ein weiteres, schickes Exemplar: Einen Hario V60 aus Glas mit Holzring vom Olivenbaum …
Von Hario verwende ich schon ein paar V60 Handfilter. Zum Beispiel aus Kupfer, aus Metall und aus Porzellan. Da ich noch kein Exemplar aus Glas hatte, gönnte ich mir den schicken Glas-Handfilter mit einem Holzring (ca. 12cm im Durchmesser) vom Olivenbaum. Macht sich gut in meiner Sammlung. Das Glas ist selbstverständlich hitzebeständig und darf auch in den Geschirrspüler. Mit dabei ist auch ein – abnehmbarer – Silikonring, damit der Handfilter stabil z.B. auf einer Glaskanne oder dem Häferl steht.

Wer diese V60 Handfilter noch nicht kennen sollte: Geschwungene Rippen im Inneren erleichtern das Aufquellen des Kaffeepulvers sowie den Durchfluss. Eine große Öffnung am Boden beeinflusst die Richtung und die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers. V steht für die Form und 60 für Neigung in Grad. Es gibt zwei Größen: die kleinere 01 und die größere 02. Ich verwende ausschließlich die 02-er Variante, da ich damit eine oder mehrere Tassen zubereiten kann.

V60 von Hario ist einer meiner Favoriten für die Zubereitung von Filterkaffee. Egal ob aus Kupfer, Metall, Porzellan oder Glas. Mir schmeckt das Ergebnis. Aber auch hier: Ist eine Sache des persönlichen Gusto, d.h. selbst ausprobieren und vergleichen.
P.S.: Ich kaufte den Hario V60 Glas-Handfilter um ungefähr 55 Euro.