Herzblutkaffee: India Malabar, Peru Jaén, Raos, Selezion, Sumatra, Colombia, Papua New Guinea, Nicaragua – frisch als Filterkaffee aufgebrüht

Filterkaffee von Herzblutkaffee | Foto © Helmut Hackl
Filterkaffee von Herzblutkaffee | Foto © Helmut Hackl

Herzblutkaffee ist ein junger Familienbetrieb aus Bad Hall, der auf biologischen Anbau sowie fairen Handel achtet. Sehr lobenswert. Da die Rösterei auch einige Sorten für Filterkaffee anbietet, bestellte ich mir ein paar Sackerl zum Verkosten: India Malabar, Peru Jaén, Raos, Selezion, Sumatra, Colombia, Papua New Guinea und Nicaragua.

Alle Bohnen sind wie schon erwähnt aus biologischem Anbau, sie sind schonend luftgetrocknet, werden von Hand geröstet und sind ökologisch verpackt. Versehen mit einem Bio-Gütesiegel.

India Malabar
Ein Hochlandkaffee aus der Region Malabar. Geschmack:: Würzig, leicht tabakig, schokoladig, nussig und mit einem runden Körper.
Der Preis für 250g: 9 Euro.

Peru Jaén
Ein Hochlandkaffee aus der Region Jaén. Vom Geschmack her süß mit einer leichten Zitronensäure. Die Bohnen sind etwas heller geröstet, d.h. weniger Bitterstoffe.
Der Preis für 250g: 8,10 Euro.

Raos
Ein Hochlandkaffee aus der Region Marcala in Honduras. Geschmack: Süß mit Karamell- und Zartbitter-Geschmack, gerösteten Mandeln, leichte Zitronensäure.
Der Preis für 250g: 7,80 Euro.

Selezion
Ein Blend aus 85% Arabica Bohnen und 15% Robusta. Aus Indien und Afrika. Geschmack: Schokoladig, würzig, leicht tabakig, mit einem rassigen Körper.
Der Preis für 250g: 9 Euro.

Dazu bestellte ich mir noch das neue Probierset mit Sumatra, Colombia, Papua New Guinea und Nicaragua. Vier 250g-Bohnensackerl um zusammen 32 Euro.

Sumatra – Red Caturra
Ein Hochlandkaffee aus der Region Lake Toba in Sumatra. Geschmack: fruchtige Süße, Kräuter, weiche Würzigkeit.

Colombia – Castillo
Ein Bio-Hochlandkaffee aus der Region Bogota in Kolumbien. Geschmack: Süß und fruchtig, leichte Weinnote, saftig Zuckerrohr, Mandeln.

Papua New Guinea – Blue Mountain
Ein Hochlandkaffee aus dem östlichen Hochland Papua-Neuguineas. Geschmack: Milchschokolade, Noten von Pfirsich, sehr blumig.

Nicaragua – Caturra
Ein Hochlandkaffee aus der Region Jinotenga in Nicaragua. Geschmack: Angenehme Zitronensäure, süß, nussige Schokolade.

Ich brühte alle Sorten frisch als Filterkaffee auf. Die Bohnen mahlte ich selbstverständlich vor dem Aufbrühen frisch in der Mühle. Die Zubereitung erfolgt im Hario V60, im Kalita Wave, in der Chemex sowie in der Karlsbader Kanne (wie extra von Herzblutkaffee empfohlen).

Geschmeckt haben uns alle Sorten – ich kenne ja schon unsere Geschmäcker vor der Bestellung von Kaffee. Bei all den unterschiedlichen Sorten von Herzblutkaffee haben wir auch zwei Favoriten erkoren: India Malaba und Papua New Guinea Blue Mountain. Köstlich!