
Hexlox ist eine ganz simple Lösung, um Komponenten eines Fahrrads gegen Diebstahl zu schützen. Umgesetzt mit kleinen Edelstahleinsätze und Magnetismus. Somit schon für mein kommendes E-Bike vorgemerkt, um nicht nur den Sattel gegen Gelegenheitsdiebstahl besser abzusichern …
Hexlox kann Laufräder, Sattel & Sattelstütze, Lenker, Vorbau & Gabel und Beleuchtung besser gegen Gelegenheitsdiebstahl schützen. Das passiert über einen kleinen, rostfreien Edelstahleinsatz, der in den Hohlraum der bereits vorhandenen Innensechskantschraube eingesetzt wird. Mit einem speziellen Schlüssel. Hexlox gibt’s in den Größen 4, 5, 6, 8 und 10 mm.

Das Prinzip dahinter
Das System wird mechanisch mit dem Schlüssel befestigt / gelöst und magnetisch im Inneren der Schraube gehalten. Der Einsatz kann mit keinem Magneten entfernt werden, da der Magnet im Inneren des Hexlox in die äußere Richtung abgeschirmt ist und nur nach innen magnetisch ist.

Hinweis: Hexlox lässt sich standardmäßig nur in Stahl-Schrauben einsetzen. Sind diese aus Aluminium, Edelstahl oder Titan, so ist zusätzlich ein flacher Neodym-Magnet notwendig, der dauerhaft in die Schraube geklebt wird. Den gibt’s dann lediglich in 5mm und 6mm.
Um danach an die Schraube zu gelangen, muss vorher der Einsatz mit dem passend programmierten Schlüssel entfernt werden. Der Schlüssel dafür ist einzigartig und passt ausschließlich auf die dazugehörigen Einsätze. Somit mit keinem anderen Werkzeug oder beliebigen Magneten zu öffnen.

Um den kleinen Hexlox-Schlüssel nicht zu verlieren, am besten gleich einen Zweitschlüssel bestellen – einen in den Tresor legen und den anderen auf den Schlüsselbund hängen. Alle Hexlox und Schlüssel in einer Bestellung werden mit dem selben Schlüsselcode geliefert. Das betrifft dann auch die Nachbestellungen. Als Richtwert zum Ausrechnen: Der Schlüssel kostet 12 Euro, ein einzelner Hexlox startet ab 12 Euro.

Bei Bedarf stehen ein Ersatz für den Schnellspanner an der Sattelstütze, für den Schnellspanner an der Steckachse sowie für die Radmuttern bereit.
Hexlox – zusammengefasst
Hexlox ist einfach anzubringen und bietet einen fast unsichtbaren Schutz gegen Gelegenheitsdiebstahl von einzelnen Radkomponenten. Aus meiner Sicht eine sinnvolle Anschaffung. Mehr dann noch aus der Praxis, sobald ich im Frühjahr ein neues E-Bike bekomme und die Edelstahleinsätze montiert sind.
P.S.: Das Hexlox-System ist mir lieber als NutFix von ABUS. Das arbeitet mit Gravitation, d.h. das Fahrrad muss zum Öffnen der Schrauben seitlich liegen. Zudem sind die Schrauben ziemlich wuchtig.