
Emmas Laden & Kaffee ist Schaurösterei, Laden und Cafe im oberösterreichischen Kallham. Angeboten werden eine große Zahl an unterschiedlichen Sorten. Da die Chefin ebenso Filterkaffee-Fan ist, empfahl sie mir vier Sorten: Nicaragua, Mexico, Colombia und ihren momentanen Liebling Mülibitschn. Plus einen Wachmocha als D’raufgabe.
Nicaragua
Ein reinsortig 100% Bio-Arabica (kontrolliert biologischem Anbau) aus der Region Boaco in Nicaragua. Ein milder Kaffee mit feinem Nussaroma, leichtem Körper, wenig Säure und langanhaltendem Abgang.
Mexico
Ein reinsortig 100% Bio-Arabica (kontrolliert biologischem Anbau) aus der Region Chiapas in Mexico. Ein karamelliger Kaffee mit leichter Frucht im Geschmack.
Colombia
Ein reinsortig 100% Bio-Arabica (kontrolliert biologischem Anbau) aus der Region Tolima in Kolumbien. Ein aromareicher, vollmundiger Kaffee, der etwas kräftiger ist. Mit einem feinen, malzig-fruchtigen Aroma am Gaumen und leichten Honig-Nuss-Noten im Abgang.
Mülibitschn “Milchkanne”
Ein Arabica Blend aus kontrolliert biologischem Anbau. Mit Bohnen aus Mexico (Region Chiapas), Kolumbien (Region Tolima) und Nicaragua (Region Boaco). Am Gaumen tropische Früchte, malziges Aroma. Mit einem vollen Körper und langanhaltend im Abgang. Wie der Name schon sagt, schmeckt der auch ausgezeichnet mit Milch.
Wachmocha
Ein Dark City Roast (dunklere Röstung) Arabica Blend aus kontrolliert biologischem Anbau. Mit Bohnen aus den Herkunftsländern Nicaragua, Mexico und Honduras. Mit einem langanhaltenden Aroma sowie leichten Tabaknoten und Rohkakao am Gaumen.
Der Preis beträgt 9 Euro fürs 250g-Sackerl bzw. 13,40 Euro fürs halbe Kilo.
Ich brühte alle Sorten frisch als Filterkaffee auf. Die Bohnen mahlte ich selbstverständlich vor dem Aufbrühen frisch in der Mühle. Die Zubereitung erfolgt im Hario V60, im Kalita Wave, in der Chemex, in der Melitta sowie im Fellow Stagg [X].
Uns mundeten alle fünf Sorten von Emmas Kaffee. Somit ein Kompliment an die Rösterei. Zwei persönliche Favoriten haben wir dennoch erkoren: Mülibitschn und Nicaragua. Hiermit eine Anregung zum Selbstausprobieren!