
Seit heuer bin ich in Pension und veröffentliche pocket.at aus Zeitvertreib. Mit viel weniger Geschichten als früher. Da mir solch ein privater Blog jedoch immer weniger Spaß macht, wird es Zeit für eine Veränderung. Was nach über 23 Jahren keine leichte Entscheidung war/ist.
Ich bin seit einigen Wochen auf Mastodon unterwegs. Ohne Algorithmen für Vorschläge, ohne Werbung und ohne Tracking. Mit einer feinen Sammlung an Menschen und Institutionen, deren – thematisch breit gefächerte – Beiträge ich gerne lese.
Ich kann bei Mastodon eine Instanz meiner freien Wahl nutzen. Dank ActivityPub verstehen sich alle im Fediversum untereinander blendend. Ich kann anderen Nutzern via RSS folgen. Und ich kann jederzeit auf eine andere Instanz umziehen.
Ich kann Texte und Bilder veröffentlichen. Ich kann auf spannende Seiten verlinken. Ich kann anderen Nutzern folgen, die mich interessieren. Ich kann Beiträgen meine Anerkennung geben (“like”) oder teilen (“boost”). Ich kann Beiträge kommentieren und mit anderen Nutzern plaudern. Ich kann schnell eine kleine Umfrage starten. Ich kann Listen anlegen und Filter setzen. Ich kann Hashtags folgen. Ich kann Beiträge nicht öffentlich freigeben – z.B. nur an meine Follower. Und dies alles – wie schon eingangs erwähnt – ohne Werbung, Tracking und Algorithmen.
Ich kann im Browser auf Mastodon zugreifen (z.B. via Elk) oder mir eine der zahlreichen Apps holen – viele davon sind gratis. Ich verwende derzeit abwechselnd Mammoth, trunks und Ice Cubes.
Mastodon wird den Blog von pocket.at ersetzen
Mastodon wird deshalb ab 2024 den Blog von pocket.at ersetzen. Mit kurzen Beiträgen aus meinem gemütlichen Leben als Pensionist – zum Beispiel über Essen, Kaffee, E-Biken, Unterhaltung und Gadgets.
Wer meine Beiträge von Mastodon direkt auf pocket.at verfolgen will: Ich habe dafür eine eigene Seite mit dem Abruf des RSS-Feeds eingebaut: pocket.at/lounge/mastodon Anmerkung: Optisch nicht so ansprechend, aber ich fand bisher noch keine andere kostenlose Möglichkeit, die es schöner aufbereitet.
Derzeit bin ich auf Mastodon unter wien.rocks/@pocket zu finden. Als Instanz werde ich vielleicht auf mozilla.social umziehen, sobald der Zugang endlich öffentlich wird. Follower werden dabei automatisch mitgenommen.