
Ich wollte einen minimalistischen Ständer für die Kommode, um iPhone (über MagSafe) und AirPods (über Qi) kabellos aufladen zu können. Entschieden habe ich mich für ein Produkt von mophie …
Künftig will ich das iPhone und die AirPods über Nacht “kabellos” aufladen. Deshalb klickte ich durchs vielfältige Angebot an passenden Ständern – von günstig bis teuer. Entschieden habe ich mich fürs “snap+ charging stand & pad” von mophie, eine Marke des Zubehörherstellers ZAGG. Das schwarze, etwas über 230g schwere Teil sieht elegant aus und hat einen Standfuss aus Metall. Was mir nicht so zusagt: Es wird ein eigener Stecker fürs (riesige) Netzteil verwendet. Da wäre USB-C sicherlich für uns Kunden die sinnvollere Wahl gewesen.

Oben lässt sich ein iPhone magnetisch anbringen. Auch wenn es in einem MagSafe-Cover steckt. Im Hoch- oder Querformat – mit einstellbarem Betrachtungswinkel. Wer kein Smartphone mit MagSafe hat, der kann den im Lieferumfang enthaltenen Snap-Adapter aufkleben. Der wird mit einer Montierhilfe geliefert, um ihn passgenau am Smartphone oder auf einer Hülle (würde ich so machen) anzubringen.

Geliefert werden bis zu 7,5 Watt (iPhone) oder bis zu 15 Watt (Android). Da das iPhone in der Nacht auflädt, ist mir die gemütlichere Geschwindigkeit des Ladevorgangs egal. Und es ist ganz normal, dass das Gehäuse vom Smartphone dabei lauwarm wird.
Unten ist ein ausreichend große Ablagefläche für die AirPods oder andere Qi-Geräte. Zum Laden stehen 5 Watt bereit. Beide Geräte lassen sich gleichzeitig aufladen.

In einem Satz zusammengefasst: Ich bin mit der Anschaffung zufrieden und werde den Ladeständer künftig tagtäglich nutzen.
Bei Interesse: Der UVP liegt bei 105 Euro. Da gibt es unzählige günstigere Varianten, aber ich bevorzuge bei Produkten, die ich täglich verwende und sehe doch hochwertigere Ausführungen – subjektiv bekundet.