
Da wir in Wien derzeit Prachtwetter haben und ich schön länger die Neni am Prater besuchen wollte, traf ich mich mittags dort mit einem Freund. Um bei wunderschöner Aussicht die exzellente Kulinarik zu genießen …
Neni am Prater ist wie der Name schon vermuten lässt im Wiener Prater beheimatet. Genauer gesagt, im Dachgeschoss des Hotels Superbude in der Perspektivstrasse 8. Von der oben gibt’s einen wunderschöne Blick auf den Prater und Wien. Das modern gestaltete Lokal hat eine offene Küche, eine große Bar und viel Platz sowohl drinnen als auch draußen (Achtung: Wind). Eine Reservierung ist empfehlenswert.

Angeboten werden Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Die Speisekarten stehen zum Vorgustieren online. Ich bestellte mir Shrimp Brick Cigar – Harissa, eingelegte Zitronen, Kalamata Oliven, Koriander, Petersilie, Sivri Chili, Paradeiserpüree, griechisches Joghurt sowie eine warme Pita. Und dazu eine Neni Limonana.

Mein Freund entschied sich für den Jerusalem Teller vom Holzkohlengrill – gegrillte Zwiebeln, Huhn mit Jerusalemgewürz, gebratene Hühnerleber, Amba, Har Bracha Tahina, Petersilie.

Als Nachspeise gönnten wir uns einen Knafeh. Das ist eine Spezialität aus der Altstadt Jerusalems mit gebackenem Kadayif, Mozzarella, Ricotta, Orangenblüten, Eis und Pistazien.

Neni am Prater – zusammengefasst
Uns hat’s im Neni am Prater getaugt. Sowohl vom Ambiente als auch von der Qualität der Speisen. Da kommen wir sicherlich bald gerne wieder. Mahlzeit!