
Nuki hat sein Zubehör fürs Smart Lock erweitert. Frisch erhältlich ist nun ein Keypad mit Fingerabdruck-Scanner. Hier die wichtigsten Informationen dazu …
Seit März des heurigen Jahres haben wir daheim ein Nuki Smart Lock 3.0 Pro drinnen am Haustür-Schloss montiert. Verrichtet seitdem brav und zuverlässig seinen Job. Die Firma bietet zum smarten Schloss auch ein paar Zubehörprodukte an, von denen wir zwei Bluetooth-Fernbedienungen sowie einen Türsensor im Einsatz haben.
Frisch im Angebot ist nun das Keypad 2.0. Diesmal mit Fingerabdruck-Sensor unterhalb der Tasten.
• Das Teil aus robustem Plastik ist größer (ca. 118x29x21 mm) als das Modell ohne Sensor (ca. 90x30x15 mm). Das Gewicht liegt bei 90g.
• Es ist staub- und wasserfest – nach IP54. Der Temperaturbereich liegt zwischen -20°C und +75°C.
• Es lässt sich durch Aufkleben oder Anschrauben anbringen. Diebstahlschutz gibt’s keinen – durch den Admin-PIN ist es aber für den Dieb wertlos.
• Die Tasten haben phosphoreszierende Ziffern, aber keine Hintergrund-Beleuchtung.
• Eine LED-Leiste (die Helligkeit lässt sich in der App per Schieberegler einstellen) signalisiert den erfolgreichen Eingabe- und Sperrvorgang.
• Die Stromversorgung erfolgt über vier AAA-Batterien. Das soll für bis zu 12 Monate reichen – aus Erfahrung mit anderen Nuki-Produkten wird das eher viel weniger sein.
• Die Kommunikation mit dem Smart Lock läuft verschlüsselt über Bluetooth 5.0.
Neben dem Zugang per 6-stelligen Zutrittscodes (Ziffern von 1 bis 9, keine 0) ist nun auch das Öffnen via Finger möglich. Die Erkennung des Fingers soll zwischen einer und drei Sekunden liegen. Das Anlernen eines oder mehrerer Finger erfolgt in der Nuki-App, die kostenfrei für iPhone & Watch und für Android erhältlich ist. Am Gerät lassen sich bis zu 20 Fingerprints speichern.
Hinweis: Ich habe keine Ahnung, was die Versicherung im Falle eines Einbruchs dazu sagt.
Bei Interesse: Im UVP kostet das Keypad 2.0 159 Euro, das Modell ohne Sensor liegt bei 79 Euro.