
Zum Nuki Smart Lock 3.0 Pro probierte ich nun auch passende Erweiterungen aus. Einen Door Sensor für die zusätzliche Information „Tür offen / zu“, einen Fob als Fernbedienung zum Öffnen, ein Keypad für den Zugang per 6-stelligem Zutrittscode sowie einen Opener für die vorhandene Gegensprechanlage …
Fürs Nuki Smart Lock 3.0 Pro an der Eingangstür steht auch interessantes Zubehör bereit. Nuki stellte mir vier Produkte zum Ausprobieren zur Verfügung: Door Sensor, Fob (Fernbedienung), Keypad und Opener (für die Gegensprechanlage). Zum Einsatz kommt auch hier Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Verwendet wird dabei – wie beim eBanking – das „Challenge Response“-Verfahren. Dabei wird jeder Sperrbefehl nur ein einziges Mal verwendet. Die Verwaltung erfolgt dabei in der Nuki-App (für Android | für iPhone & Watch).
Die Erstinstallation von Zubehör ist in der App ruckzuck erledigt. Einfach das gewünschte Gerät aus der Liste wählen und den verständlichen Anweisungen am Bildschirm folgen. Jedes Gerät kann eine individuelle Bezeichnung bekommen, um es dann im Protokoll zu erkennen. Stehen Firmware-Updates zur Verfügung, so kommt eine Mitteilung – was gleich bei allen Geräten der Fall war.
Hinweis: Alle Nuki-Produkte sind untereinander kompatibel.

Nuki Door Sensor – Info über Tür offen / zu
Um nicht nur den Status des Schließzylinders („aufgesperrt“ oder „zugesperrt“) zu sehen, sondern auch zusätzlich den Status der Tür („geschlossen“ oder „offen „), steht der Door Sensor bereit. Der Door Sensor besteht aus zwei Teilen: Einem Magneten und einem Magnet-Sensor. Der Magnet wird an die Tür geklebt, der Magnet-Sensor (die wechselbare Batterie soll bis zu zwei Jahre halten) an den Türrahmen. Beides wird an der Innenseite der Tür aufklebt. Das lässt sich jederzeit wieder rückstandsfrei abnehmen.

Montage-Hinweis: Der Abstand zwischen den beiden Teilen darf maximal 3cm betragen. Bei unserer nach außen gehenden Eingangstür war leider keine gerade Anbringung des Magneten möglich. Somit mußte ich eine Individuallösung anfertigen, damit es passt. Schaut euch das vorher an.

Die Einrichtung inklusive Kalibrierung erfolgt ruckzuck via App. Die aktuelle Statusinfo kommt direkt in die App. Verschlüsselt übertragen via Bluetooth. Optional lässt sich noch eine Warnung bei offener Tür schicken: Wenn die Tür eine Zeit lang offen steht, wenn die versperrte Tür geöffnet wird oder wenn die Tür im offenen Zustand versperrt wird.
Der Preis liegt bei 39 Euro.
Nuki Fob – Fernbedienung zum Öffnen
Der ca. 55x24x6 mm große/kleine Fob ist eine stoß- und wasserfeste (nach IP65) Fernbedienung fürs Smart Lock. Damit lässt sich bei Bedarf die Tür auch ohne Smartphone / ohne Watch auf- und zusperren. Stark verschlüsselt per Knopfdruck via Bluetooth aus einer Entfernung von bis zu 15 Meter. Die verbaute CR1632 Batterie soll über zehn Jahre halten. Der Preis liegt bei 39 Euro. Bei Bedarf ist auch ein Multipack erhältlich.

Die Einrichtung erfolgt ruckzuck in der App. Dort wird auch eingestellt, was passieren soll, wenn die Taste einmal, zweimal oder dreimal gedrückt wird. Zur Auswahl stehen: Intelligent, Aufsperren, Zusperren, Lock ’n‘ Go, keine Funktion. Verwaltet werden in der App auch die Berechtigungen ebenso wie das Löschen eines Fobs – wenn dieser z.B. verloren geht.

Meine Meinung: Die Fob Fernbedienung ist dann eine sinnvolle Erweiterung, wenn Bewohner kein Smartphone verwenden wollen. Ein starkes Argument ist außerdem, dass man die kleine Schlüsselfernbedienung problemlos an all jene aushändigen kann, die gern mal was verlieren. Das passiert nicht nur Kindern. Ist er weg, dann einfach in der App deaktivieren und einen neuen Fob geben. Denn bei einem Schlüssel wird das kostspielig.
Nuki Keypad – Zugang per 6-stelligem Zutrittscode
Das staub- und wasserfeste (nach IP65) Keypad bietet einen einfachen Zugang per 6-stelligem Zutrittscode. Angebracht wird das schwarze Teil (ca. 90x30x15 mm) außen durch Aufkleben am Türrahmen oder Anschrauben an der Hauswand. Die Tasten haben phosphoreszierende Ziffern (somit auch bei Nacht gut bedienbar) und eine LED-Leiste (die Helligkeit lässt sich in der App per Schieberegler einstellen) signalisiert den erfolgreichen Eingabe- und Sperrvorgang. Die Stromversorgung erfolgt über zwei CR2032 Knopfzellen, die Kommunikation verschlüsselt über Bluetooth. Der Preis liegt bei 79 Euro.
Was passiert im Falle eines Diebstahls? Details zur Diebstahl-Ersatzgarantie stehen auf der Produktseite.

Die Einrichtung und Verwaltung erfolgt bequem über die App. Für den Zugriff muss ein 6-stelliger Sicherheitscode festgelegt werden. Dieser kann danach beim Aufruf der Administration manuell eingetippt werden oder die App merkt ihn sich gleich.
Die Zutrittscodes sind ebenso sechsstellig – bestehend aus Zahlen von 1 bis 9. Es lassen sich gleichzeitig bis zu 100 individuelle Zutrittscodes speichern. Mit individuellen Berechtigungen. Zutrittscodes können auch von unterwegs vergeben werden. Alle Zugriffe sind im Sperrprotokoll ersichtlich.

Übers Keypad stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl:
• nur Aufsperren mit Zutrittscode
• Aufsperren + Zusperren durch Drücken der Zurück-Taste
• Aufsperren + Zusperren mit Zutrittscode
Durch Eingeben des sechsstelligen Zutrittscodes wird dann die gewählte Sperraktion ausgeführt: intelligent, aufsperren, zusperren, Tür öffnen, Lock ’n‘ Go.
Meine Meinung: Das Keypad ist vielseitig nutzbar. Wenn man beispielsweise ohne Smartphone unterwegs sein will. Wenn Mitbewohner kein Smartphone haben. Für Notdienste und für Angehörige. Wenn Gästen ein komfortabler, temporärer Zutritt gewährt werden soll. Als Backup, wenn der Akku vom Smartphone leer ist. Und selbstverständlich für Vermieter von Ferienimmobilien.
Nachtrag 8.11.2022: Erhältlich ist zusätzlich das Keypad 2.0 mit integriertem Fingerabdruck-Sensor.
Nuki Opener – für eine vorhandene Gegensprechanlage
Um auch gleiche eine vorhandene Gegensprechanlage einzubinden, steht der Opener (70x70x22 mm) als Nachrüstlösung bereit. Um 99 Euro. Damit lässt sich über die Gegensprechanlage auch die Haustür via Nuki öffnen. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über Bluetooth. Vier AAA-Batterien sorgen für eine Laufzeit von etwa einem Jahr. Der Opener ist ohne Freigabe des Vermieters installierbar.
Hinweis: Unbedingt vorher den Kompatibilitätscheck machen, damit der Opener auch zur Gegensprechanlage passt. Der Opener kann selbst installiert werden. Die ausgehende Spannung der Gegensprechanlage liegt im gefahrlosen Niedervolt-Bereich. Die Montage-Anleitung ist in der App zu finden. Das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang dabei. Im Zweifelsfall einen Fachexperten fragen und von diesem die Installation erledigen lassen.

Wichtig: Um den Opener nutzen zu können, ist ein separate Nuki Bridge Voraussetzung. Auch wenn ein Smart Lock 3.0 Pro vorhanden wird.
Bereit stehen vier Funktionen:
• Tür öffnen durch Wischen in der App. Das ist via WLAN auch aus der Ferne möglich.
• Ring to Open: Damit wird der Buzzer der Gegensprechanlage bestätigt, sobald jemand an der Haustür klingelt. Wenn mein Smartphone in der Nähe ist, wird es erkannt.
• Klingelunterdrückung: Bei bestimmten Aktionen wird das Klingelsignal der Gegensprechanlage unterdrückt, sobald jemand anläutet.
• Dauermodus (für Unternehmen und Vermieter interessant): Die Haustür wird automatisch geöffnet, sobald jemand klingelt.
Bei Bedarf: Universal Cylinder
Wenn die Tür keinen passenden Schließzylinder mit integrierter Not- und Gefahrenfunktion hat, dann steht der Universal Cylinder bereit. Mit 79 Euro sehr preiswert. Der Europrofilzylinder ist modular aufgebaut und passt somit für fast jede Tür.

Der Zylinder entspricht der höchstmöglichen Sicherheitsklasse SKG, bietet höchste Bohrfestigkeit dank PUMA (Hard) Steel U-Clip und ist aus rostfreiem Stahl (mit PUMA-Stahleinlage). Mit dabei sind fünf Schlüssel und eine Sicherheitskarte gegen unbefugtes Kopieren der Schlüssel.
Hinweis: Wer nicht selbst montieren will / kann, der kann auch das Nuki Installationsservice in Anspruch nehmen.