
Obsidian ist eine leistungsstarke Wissensdatenbank, die auf einem lokalen Ordner mit Nur-Text-Dateien im Markdown-Format (eine vereinfachte Auszeichnungssprache) arbeitet. Damit lassen sich die Daten auch mit jedem beliebigen Editor lesen.
Obsidian beschreibt sich selbst als zweites Gehirn und steht – mehrsprachig – für Desktops (Linus, Windows, Mac), für Android sowie für iPhone / iPad bereit. Für den persönlichen Bedarf ist die Nutzung gratis. Zu den Möglichkeiten gehören beispielsweise:
- Verlinkung zwischen den Notizen
- Unterstützung für Markdown
- anpassbare Werkzeugleiste
- Schnellaktionen
- Diagramm-Ansicht
- zahlreiche Plugins der Community
- Themen
- iCloud-Tresore in der Apple-Welt
Obsidian wirkt auf den ersten Blick ein wenig „abschreckend“, aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist das abgelegt. Empfohlen wird für Neueinsteiger einmal klein anzufangen und wenn man dann auf den Geschmack gekommen ist, tiefer einzutauchen. Bei Interesse: Viel Erfolg!