
Ich verwende und sammle unterschiedliche Filterhalter. Da besitze ich schon einige außergewöhnliche Exemplare. Dieser Tage gab’s frischen Zuwachs, denn ich kaufte mir zwei bunte Origami Dripper. Gefertigt aus japanischem Mino Porzellan …
ORIGAMI ist eine Manufaktur aus Japan, die wunderschöne Produkte anbietet. Dazu gehört ein Dripper, der aus Mino Porzellan hergestellt wird, die auf eine 400-jährige Geschichte zurückblickt. Der Vorteil: Diese Töpferware hat eine gute Leitfähigkeit für Wärme. Gleich als Hinweis: Durch den Herstellungsprozess bedingt können kleine natürliche Flecken vorhanden sein. Das macht diese Keramik aber auch so einzigartig.

Origami ist die uralte japanische Kunst des Papierfaltens und bedeutet soviel wie “gefaltenes Papier”. “Oru” steht für “falten” und “kami” für “Papier”.
Es wird dabei eine Form verwendet, die zwei Vorteile bietet. Zum einen lassen sich mit den 20 Rippen ausgezeichnete Durchlauf- und Brühzeiten erreichen. Zum anderen können verschiedene Filterpapiere verwenden werden. Dazu gehören Hario V60, Kalita Wave und die Original Origami Filter.

Zwei Größen und viele Farben
Vom Origami Dripper stehen zwei Größen bereit: S und M. Bei S passen V60-01, Wave 155, bei M dann V60-02 und Wave 185. Ich entscheide mich da immer für die größere Variante.
Zur Auswahl stehen viele Farben wie Orange, Pink, Grün, Rot, Gelb, Weiß, Schwarz, Türkis oder Dunkelblau. Da ich es gerne bunt mag, nahm ich Orange und Grün.
Optional steht noch ein Ringhalter in zwei Ausführungen bereit. Entweder in Akazien-Holz oder in Plastik. Der sorgt für eine gute Position über der Kanne oder dem Häferl. Ich nahm ein Exemplar in Holz dazu.

Es war gar nicht so einfach eine Quelle zu finden, die auch den Dripper in Größe M führt, lagernd hat und zu vernünftigen Preisen (mit DPD um 7,50 Euro) nach Österreich liefert. Durch Zufall entdeckte ich The Roses aus Brünn. Dort kostet(e) ein Origami Dripper 24,70 Euro (23,50 Euro in S). Obwohl ich daheim ausreichend Papierfilter (V60 und Wave) habe, nahm ich noch extra die eigenen Origami Papierfilter dazu. 100 Stück um 4,30 Euro. Und wenn wir dann wieder angenehm reisen können, machen wir einen Tagesausflug nach Brünn, besuchen die The Roses Beer & Coffee Bar und gustieren im vorhanden Angebot an Kaffees sowie Zubehör.
In einem Satz zusammengefasst
Der Origami Dripper ist wunderschön und liefert ausgezeichnete Ergebnisse beim Brühen