Filterkaffee: Ein paar Sackerl Bohnen von Paul & Bohne Steirisch Coffee Roasters bestellt und frisch aufgebrüht

Paul & Bohne Steirisch Coffee Roasters | Foto © Helmut Hackl
Paul & Bohne Steirisch Coffee Roasters | Foto © Helmut Hackl

Paul & Bohne Steirisch Coffee Roasters ist eine Rösterei aus Graz, wo sie mehrere Standorte haben. Neben von Hand frisch gerösteten Bohnen werden auch Maschinen, Workshops und gute Beratung geboten. Ich bestellte für uns daheim ein paar Sackerl Bohnen zum Aufbrühen als Filterkaffee …

Paul & Bohne bietet Sorten aus vielen Ländern dieser Welt. Sowohl Arabicas als auch Robustas und Mischungen. Manche für Espresso, manche für Filterkaffee. Im Detail ist das ausführlich auf der Webseite nachzulesen. Hier ein kurzer Überblick:

• Pauls Blend: Bio Röstosteron, Roboosta 3000, Bio Créme de la Crema, Bio Klimperkaffee, Bio Lendblend, Bio Oh My Blend, Bio Kaffeeklatsche – hauptsächlich für Espresso
• Spezialitäten: Jamaica Blue Mountain, Panama Geisha, Columbia Triple Geisha – etwas kostspieliger
• Afrika: Bio Ethiopia, Bio Uganda, Congo, Cameroon, Rwanda
• Asien: India, Papua Neuguinea, Indonesia, Myanmar
• Lateinamerika: Costa Rica, El Salvador, Peru, Brazil, Honduras

Da wir daheim ausschließlich Filterkaffee trinken und schokoladig / nussig bevorzugen, bestellte ich für uns folgende Single Origins:

• Brazil Fazendo do Lobo: Zartbitterschokolade, Haselnuss, Maroni, Wacholder – 9,10 Euro / 250g
• Columbia Triple Geisha: Orangenblüte, Bergamotte, Mandarine – 24,40 Euro / 250g
• Congo Ngula: reife Himbeere, Karamell, würzig – 10,90 Euro / 250g
• Costa Rica San Antonio Community: Karamell, Schokolade, Traube – 8,90 Euro / 250g
• El Salvador Santa Cristina: Nuss, Schokolade, Getreide – 10,20 Euro / 250g
• Myanmar Hopong: Zwetschke, Vanille, Schokolade – 13,40 Euro / 250g
• Peru Bio: Nuss, Schokolade, blumig – 8,90 Euro / 250g
• Peru Churupampa: Schokolade, Mandel, Orangenblüte – 9,80 Euro / 250g
• Peru koffeinfrei: Zartbitterschokolade, Mandel, malzig 7,90 Euro / 250g

Da ich ja immer nur die Sorten bestelle, die uns höchstwahrscheinlich schmecken werden, ist es dann auch keine Überraschung, wenn alle Bohnen von uns als ausgezeichnet bekundet werden. Da gibt’s sehr selten Überraschungen. So auch bei Paul & Bohne. Es mundeten alle Arabicas ausgezeichnet. Vier Favoriten haben wir trotzdem gefunden: Brazil Fazendo do Lobo, Columbia Triple Geisha, Myanmar Hopong und Peru Churupampa.

Und bei meinem nächsten Besuch in Graz werde ich Paul & Bohne sicherlich eine Besuch abstatten. Schließlich gehören ja noch die Blends als Espresso verkostet.