
Ich höre sehr gerne und häufig Podcasts. Da ich vielfältige Interessen habe, muss ich wegen des riesigen Angebots darauf achten, dass die Anzahl der abonnierten Podcasts überschaubar bleibt. Ich höre mir auch nicht alle Folgen an. Wenn mich eine Episode nicht interessant, dann markiere ich sie als gespielt und weg damit. Und ich bin offen für neue Podcasts, die meine Interessen treffen.
Ein paar meiner bevorzugten Podcasts – alphabetisch gereiht
- Agamemnon reist durchs All – Astronomie-Podcast von Ö1
- AHA! – Zehn Minuten Alltags-Wissen
- AHA! History – Zehn Minuten Geschichte
- Besser leben – Nachhaltigkeits-Podcast
- Bist Du Moped! – Humorvolles mit den Gebrüder Moped – gut fürs Zwerchfell
- BR 24 Wissenschaft und Technik – erklärt, was wichtig ist und was dahinter steckt
- Der KI-Podcast – große und kleine Fragen zu KI-Revolution
- Doppelsitzer – Podcast von Weinzettl & Rudle
- Dreimal besser – Info-Podcast
- Fake Busters – Verschwörungstheorien enttarnt
- Hidden Vienna – Gschichtln lang vergessener und oft kurioser Berufe
- Intensiv-Station – Satiremagazin über aktuelle Themen
- Kettenreaktion – GEO-Podcast mit Dirk Steffens
- Klenk + Reiter – aus der Gerichtsmedizin
- Klima Berni – Klima-Podcast
- Klima, Mensch, Wandel – Wissenschafts-Podcast
- Krasse Geschichte – kompaktes Wissen, wie es wirklich war
- Mal angenommen – was dann? – Zukunfts-Podcast
- Maurer & Cik – ein Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen der Woche
- Pension Schöller: Rudi Schöller trifft Kollegen zu einem entspannten Gespräch
- Quarks Daily – Themen wissenschaftlich geprüft
- Rätsel der Wissenschaft – über die großen Fragen der Menschheit
- Reiseflops – vom Scheitern unterwegs
- Scheuba fragt nach – kritischer, satirischer und investigativer Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt
- Schneller schlau – kurzer Wissens-Podcast
- Schwarz & Rubey – Wiener Schmäh und unkorrekter Österreichischer Humor
- Thema des Tages – Nachrichten-Podcast von Der Standard
- Was uns bewegt – Podcast vom ÖAMTC
- Weiter gedacht – Podcast der WZ
- Wild Wild Web – Geschichten aus dem Internet
Archiv mit abgeschlossenen Podcasts
- Dark Avenger – Im Rausch der ersten Computerviren (6 Folgen)
- Der Professor und der Wolf – österreichische Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf (8 Folgen)
- Mission Mars – GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten (8 Folgen)
- Wir waren Pioniere – Videogames in der DDR (6 Folgen)
Viel Freude beim Hören, wenn der eine oder andere unbekannte Podcast Gefallen findet!