SafeInCloud ist schon länger mein Password Manager – mit Sync via ownCloud

SafeInCloud Password Manager

SafeInCloud ist ein leiwander, einfach zu bedienender Password Manager, der für Android, iOS sowie Desktop (Mac & Windows) zu haben ist. Damit lassen sich sensible Daten – wie beispielsweise Passwörter und private Informationen – in einer verschlüsselten Datenbank speichern. Diese liegt in einer wählbaren Cloud und synchronisiert automatisch die Einträge über alle verbundenen Geräte …

Ich probierte einige Passwort Manager aus, um herauszufinden, welches Service für meine Nutzung geeignet ist. Seit über zwei Jahren verwende ich nun schon SafeInCloud. Aus mehreren Gründen.

An SafeInCloud gefallen mir ein paar Sachen

• Der Password Manager verwendet mit 256-bit Advanced Encryption Standard (AES) eine starke Verschlüsselung, damit meine Daten möglichst gut geschützt sind.

• Die Synchronisierung der Datenbank erfolgt lokal oder optional in der Cloud – wählbar zwischen Google Drive, Dropbox, OneDrive und WebDAV. Exakt hier punktet SafeInCloud gegenüber den anderen Lösungen, denn ich kann die Passwort-Datenbank in meiner eigenen ownCloud speichern. Für mich DAS schlagende Argument für dieses Service.
Update 12/20: Unterstützung für iCloud.

• Vorhanden ist eine Analyse über die Stärke der Passwörter. Mit einer Auskunft über die geschätzte Dauer, die zum Knacken des Passworts benötigt wird. Übersichtlich: Alle Karten mit einem zu schwachen Passwort werden mit einem roten Symbol gekennzeichnet.

• Der Passwort-Generator hilft beim Generieren zufälliger und sicherer Passwörter. Zusätzlich steht eine Option zum Generieren von merkbaren, aber dennoch sicheren Passwörtern bereit.

SafeInCloud Password Manager

• Auf Wunsch ist auch das Anmelden über den Fingerabdruck-Scanner bzw. Touch ID / Face ID am iPhone möglich. Das habe ich selbstverständlich aktiviert.

• Wer eine Android-Wear Smartwatch oder eine Apple Watch am Handgelenk hat: Die werden unterstützt.

• Unter Android (ab Oreo) und iOS (ab 12) lassen sich auch am Smartphone / Tablet die Anmeldedaten automatisch einfügen.

• Die Desktop-Anwendung lässt sich im Browser integrieren. Das heißt: Passwörter können direkt auf der passenden Webseite eingefügt werden. Die App fürs Smartphone / Tablet besitzt einen eingebauten Browser mit ähnlicher Funktion zum automatischen Ausfüllen von Passwort-Feldern – falls vorher alles korrekt konfiguriert wurde.

• Wer schon einen Passwort Manager verwendet: Vorher nachschauen, ob sich die Daten gleich direkt importieren lassen. Ich habe die Gelegenheit allerdings gleich zum Ausmisten genutzt und habe die Übertragung manuell erledigt.

SafeInCloud Password Manager

Die Desktop-Anwendung (für Mac OS X und Windows) ist kostenlos. Die Pro-App für Android sowie für iOS lässt sich für zwei Wochen kostenfrei ausprobieren. Danach sind einmalig knapp 5 Euro (pro Betriebssystem) zu investieren. Es gibt keine monatlichen Kosten!

SafeInCloud – mein Fazit

SafeInCloud von Andrey Shcherbakov gefällt mir als Password Manager, es erfüllt alle meine Anforderungen, es läuft auf allen von mir genutzten Geräten und die Möglichkeit die Datenbank via WebDAV in meiner eigenen ownCloud zu speichern hat mich schlußendlich überzeugt!