
Da ich eine Sandberg Powerbank 10000 PD20W+Wireless geschenkt bekam und das Produkt künftig selbst verwenden werde, möchte ich euch kurz darüber erzählen …
Powerbanks gibt es Unmengen am Markt. Von den unterschiedlichsten Anbietern in zahlreichen Größen, Kapazitäten und Ausführungen. Die Powerbank 10000 PD20W+Wireless der dänischen Firma Sandberg ist eine davon. Die Eckdaten lesen sich so:
- Kapazität: 10.000 mAh / 37 Wh
- kabelloses Laden über den Qi-Standard – mit bis zu 15W (abhängig vom Gerät) bei einer Ladeeffizienz von 65%
- zwei QC (Quick Charge) 3.0 Anschlüsse: 1x USB-A, 1x USB-C (mit PD-20W Power Delivery)
- vier kleine, seitlich angebrachte LEDs zur ungefähren Anzeige des Akkustands
- Abmessungen ca. 142x71x16 mm
- Gewicht: ca. 225g

Und so schaut das mit dem Laden aus:
- Es lassen sich via USB zwei Geräte gleichzeitig aufladen – USB & Qi parallel funktioniert leider nicht.
- Was nicht möglich ist: Die Powerbank und ein Gerät gleichzeitig aufladen.
- Die Powerbank selbst kann über USB-C oder Micro-USB geladen werden.
Im Lieferumfang enthalten ist ein Micro-USB Ladekabel, jedoch kein Netzteil.

Sandberg Powerbank 10000 PD20W+Wireless – zusammengefasst
Die Powerbank sieht schick aus und ist gut verarbeitet. Die Kapazität ist ausreichend, wenn wir z.B. zu zweit einen längeren Tagesausflug (mit viel Knipsen und Navigieren) machen und abends unsere beiden Smartphones unterwegs doch nachladen müssen. Fein wäre jedoch, wenn das Laden über Qi und USB-C gleichzeitig funktionieren würde.
Bei Interesse: Die Powerbank 10000 PD20W+Wireless kostet im Sandberg Online-Shop ungefähr 47 Euro.