
Da wir uns eine Wohnung am Leopoldauer Platz ansahen, kehrten wir vorher beim Schabanack ein. Ein Restaurant mit langer Geschichte, gutem Essen und einem schönen Gastgarten …
Das Schabanack ist am Leopoldauer Platz 90 (1210) zu finden. Dieser Standort wurde schon im vorigen Jahrhundert von Fuhrwerkern und Reisenden, die in Richtung Wien unterwegs waren, als Einkehrstätte genutzt. Damals wurde auch der Kastanienbaum im Hof gepflanzt, der heute für einen schattigen Gastgarten sorgt. Drinnen gibt’s einen großen Raum (auch für Feierlichkeiten) und ein gemütliches Extra-Stüberl.

Angeboten werden traditionelle Speisen, saisonale Schmankerl, kulinarische Themen und preiswerte Mittagsmenüs. Da alles online nachzulesen ist, erspare ich mir eine Aufzählung.

Wir bestellten uns zwei Mittagsmenüs um je 8,90 Euro:
• gebackener Kürbis mit Petersilerdäpfel und Sauce Tartar + vorher Rindsuppe mit Fleischstrudel
• Jungschweinsbraten mit Sauerkraut und Serviettenknödel + danach Palatschinke mit Apfelmus
Und ein süffiges Bier aus Bayern (Hofbräuhaus Traunstein) wird auch gezapft – Mahlzeit und Prost!
Nachtrag: Da wir Anfang nächsten Jahres dorthin umziehen, wird das Schabanack sicherlich gleich unser Stammwirtshaus.