Wir beteiligten uns mit Sonnenpaketen beim Solarkraftwerk der Wien Energie am Zentralfriedhof

Bürger*innen-Solarkraftwerk am Wiener Zentralfriedhof | Foto © Wien Energie
Bürger*innen-Solarkraftwerk am Wiener Zentralfriedhof | Foto © Wien Energie

Wien Energie errichtet und betreibt einige Bürger*innen-Kraftwerke in der Stadt. Da man sich aktuell noch beim Solarkraftwerk am Wiener Zentralfriedhof beteiligen kann, kaufte ich für uns solch Sonnenpakete. Der Ablauf schaut so aus …

Die Sonnenpaket sind ein Beteiligung an der Photovoltaik-Anlage von Wien Energie am Wiener Zentralfriedhof. Für die Energie, die unsere Sonnenpakete erzeugen, bekommen wir jährlich einen Gutschein, der auf die Stromrechnung von Wien Energie eingelöst wird. Mit garantierter Mindestproduktionsgarantie. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre.
Angemerkt: Die Anlage ist seit Frühjahr 2022 in Betrieb und produziert jährlich rund 1.435 MWh Ökostrom. Das reicht für die Versorgung von 570 Haushalten.

Vorhanden sind in Summe 4.000 Sonnenpakete á 250 Euro – pro Kunde sind maximal fünf Stück möglich. Die Aktion läuft bis Ende Juni 2022. Einem Sonnenpaket wird fiktiv ein PV-Modul mit einer Leistung von 300 Watt-Peak zugeteilt. Für jede kWh Sonnenstrom erfolgt eine Vergütung von 17,09 Cent. Als Minimalwert werden 300 kWh pro Jahr und Paket garantiert. Das heißt: Mindestens 51,27 Euro oder 0,84% Rendite. Bei einer mittleren Sonneneinstrahlung können 315 kWh erwartet werden. Das würde dann 53,83 Euro bei 2,51% Rendite ausmachen. Und bei viel Sonnenschein sind 327 kWh im Jahr möglich – das wären dann 55,88 Euro bei 3,82 Euro Rendite.
Leiwand: Die Sonnenproduktion lässt sich live übers persönliche Dashboard mitverfolgen.

Dann hoffen wir auf ein paar sonnige, aber nicht zu heiße Jahre!