Flüssigkeitsbedarf: WaterMinder – zum Aufzeichnen, was ich täglich so trinke [Update]

WaterMinder am iPhone
WaterMinder am iPhone

Ich wollte eine App, um meine tägliche Flüssigkeitszufuhr zu protokollieren. Ich weiß zwar, dass ich (mehr als) ausreichend trinke, wollte es aber trotzdem aufzeichnen. Gelandet bin ich bei WaterMinder …

Es gibt jede Menge Apps in diesem Bereich. Abhängig von den eigenen Wünschen. Da ich täglich ausreichend Flüssigkeit (hauptsächlich Wasser) konsumiere, dient die App ausschließlich der Aufzeichnung und der Statistiken. Ich will einfach eingeben, was ich wann getrunken habe. Erinnerungen ans Trinken oder andere unterstützende Funktionen sind für mich nicht relevant. Was mir ganz wichtig ist: Ich muss Daten auch nachtragen können. Es sollte eine Synchronisation mit Apple Health geben. Und was noch fein wäre: Eine direkte Eingabe auf der Watch.

Zuerst wollte ich die Protokollierung gleich mit der Equa App erledigen. Denn da verwende ich manchmal deren smarte Wasserflasche und es wäre lediglich eine Ergänzung gewesen. Aber leider ist die App sehr schwach. Ich kann beispielsweise nichts nachträglich eingeben, es sind ein Haufen Fehler drinnen und es gibt keine Anbindung an Health. Somit leider abgehakt.

WaterMinder am iPhone
WaterMinder am iPhone

Entschieden habe ich mich für WaterMinder. Die App gibt’s für iOS, für Android und für macOS. Mit einem einmaligen Kauf von 5,49 Euro (iOS). Sie erfüllt all meine Wünsche und liefert noch eine paar andere Sachen, die ich – wie eingangs erwähnt – nicht benötige. Zum Beispiel Erinnerungen & Empfehlungen (basierend auf Körpergewicht oder persönlichem Ziel), Fortschritte verfolgen oder Auszeichnungen erhalten.

WaterMinder am iPhone
WaterMinder am iPhone

Die Eingabe der Flüssigkeitsmenge erfolgt optisch über Trinkgläser. Es stehen vorgegebene Größen bereit oder ich kann selbst welche definieren. Inklusive Art der Flüssigkeit – zum Beispiel Wasser, Kaffee, Bier oder Limonade. Außerdem sind sechs Favoriten möglich. Die aktuelle „Wasserfüllung“ des Körpers wird mir optisch und prozentual angezeigt. Alle Einträge erfolgen mit Datum und Uhrzeit – auch nachträglich. Schön gemacht und minimalistisch gehalten.

WaterMinder Heute-Widget am iPhone
WaterMinder Heute-Widget am iPhone

Darüber hinaus sind u.a. Auswertungen (Heute, Woche, Monat, Jahr), Erfolge, Erinnerungen, ein Heute-Widget, Komplikationen auf der Watch sowie Siri-Verknüpfungen vorhanden. Die Synchronisation in der Apple-Welt erfolgt über iCloud.

WaterMinder auf der Watch
WaterMinder auf der Watch

Update April 2021: Hinzugekommen ist die optionale Angabe von Koffein. Inklusive Synchronisation mit Health. Positiv daran: Ich kann die Koffeinwerte auch manuell eingeben. Speziell bei Kaffee für mich ganz wichtig, da die vorgegebenen Werte nicht mal annähernd die Realität widerspiegeln. Somit aktivierte ich diese Funktion sogleich und werde sie künftig nutzen.
Update März 2022: Es steht eine komplette neue Watch-App bereit. Mit nun drei unterschiedlichen Layouts.

WaterMinder – mein Fazit

Ich habe mit WaterMinder eine für meine Zwecke optimal passende App gefunden. Ich bin damit vollauf zufrieden.