
Ich bräuchte nicht unbedingt eine Wetter-App am Smartphone. Ich schaue aus dem Fenster und höre Radio. Trotzdem schätze ich solch ein Service und bin jetzt am iPhone auf eine neue App umgestiegen. Aus einem simplen Grund …
Ich hatte bisher die °Celsius App oben. Die hat mir gut gefallen, obgleich die Vorhersagen nicht unbedingt passten. Deshalb bin ich jetzt umgestiegen. Ich wollte eine Service, das sich die Wetterdaten aktuell von der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) holt. Fündig wurde ich bei Wetter Plus der Wiener Städtischen Versicherung.
Die Funktionen des Wetter-Services
Mit dabei sind ein paar informative Funktionen. Da wären beispielsweise:
• Unwetterwarnung für bevorzugte Orte über Push-Benachrichtigung – Sturm, starker Regen, starker Schneefall, Gewitter, Gewitter mit Hagel sowie Glatteis
• Warnungen und Wetterinformationen für den aktuellen Standort über GPS
• aktuelle 5-Tages-Wetterprognosen für ganz Österreich und/oder für Reiseziele weltweit
• Tagesprognosen mit Daten für Vormittag, Nachmittag und Nacht
• Animationen der Prognosen für Temperatur, Bewölkung und Niederschlag
• Anzeige der Pollenbelastungen

Wetter Plus App – mein Fazit
Ich habe die App jetzt ein paar Tage oben und die Daten der ZAMG passen größtenteils mit dem aktuellen Wetter überein. Somit bin ich zufrieden.
Ergänzung 07/20: Für Deutschland nutze ich DWD WarnWetter.
Nachtrag 06/22: Ich verwende diese App noch immer am iPhone!
Bei Interesse: Die Wetter Plus App steht kostenfrei fürs iPhone sowie für Android-Smartphones bereit.