Tagesausflug: Mit dem Zug nach Znaim – nicht nur der Gurken wegen

Znaim | Foto © Helmut Hackl
Znaim | Foto © Helmut Hackl

Ich mache öfters Tagesausflüge und besuche dabei Orte, die entspannt von Wien aus mit dem Zug zu erreichen sind. Diesmal war ich in Znaim, der mährischen Stadt gleich nach der Grenze. Grün, hügelig, schöne Sehenswürdigkeiten und tschechische Köstlichkeiten …

Angereist sind wir (ich war mit einem Freund unterwegs) mit dem REX3 der ÖBB. Der fährt im Zweistunden-Takt und braucht von Wien (Liesing) nach Znaim knapp zwei Stunden. Der Preis: 47 Euro (hin/retour für zwei Personen) für ein “Einfach Raus”-Ticket und ein Gruppenticket Tschechien (Retz-Znojmo-Retz). Das “normale” Ticket wäre für zwei Personen auf knapp 76 Euro gekommen. Um die Differenz gab’s dann gleich ein ordentliches Mittagessen.
Hinweis zur Währung: 100 Tschechische Kronen (CZK) sind grob umgerechnet 4 Euro.

Znaim | Foto © Helmut Hackl
Znaim | Foto © Helmut Hackl

Schöne Sehenswürdigkeiten

Vom Bahnhof führt ein kurzer Spaziergang zum mittelalterlichen Stadtkern mit den engen Gassen und sehenswerten Bürgerhäusern. Zu besichtigten sind u.a. die mittelalterlichen Stadtmauern, die Znaimer Burg aus dem 11. Jahrhundert, die gotische St.-Nikolaus-Kirche mit dem barocken Predigtstuhl in Form einer Erdkugel, die romanische Rotunde St. Katharina, den 80 Meter hohen Rathausturm, den gotischen Wolfsturm, den Wenzelsplatz sowie den Masarykplatz mit der barocken Pestsäule und den stilvollen Hausfassaden.

Znaim | Foto © Helmut Hackl
Znaim | Foto © Helmut Hackl

Beim Znaimer Untergrund handelt es sich um ein weitverzweigtes Labyrinth mit zahlreichen Gängen. Die Gesamtlänge soll 27 Kilometer betragen. Wir verzichteten ob des Prachtwetters darauf, ich habe es aber schon für den nächsten Besuch vorgemerkt.

Mittagessen im hoZpoda Pivovarska Znaim | Foto © Helmut Hackl
Mittagessen im hoZpoda Pivovarska Znaim | Foto © Helmut Hackl

Ausgezeichnete Kulinarik – süffiges Bier aus der Stadtbrauerei

Hier ein paar Anregungen zu Lokalen in Znaim:
BALANCE coffee & wine – kleines, gemütliches Lokal in der Velká Mikulášská 37/10
Káva Na Knopp – kleines, feines Café in der Malá Michalská 6
Kofi-Kofi – Kaffeewagen in der Obroková 11

Jause im LUI Chocolate Café Znaim | Foto © Helmut Hackl
Jause im LUI Chocolate Café Znaim | Foto © Helmut Hackl

• LUI Chocolate Café – schokoladige Verführungen in der Zelenářská 22/5
hoZpoda Pivovarska Restaurace – lokale Spezialitäten, Gastgarten in der Masarykovo 20
• Občerstvení teraZa – Erfrischungen mit toller Aussicht im Burggelände gegenüber der Rotunde
Znojemský Pivo – Stadtbrauerei mit süffigen Bieren

Znojemský Pivo aus der Stadtbrauerei Znaim | Foto © Helmut Hackl
Znojemský Pivo aus der Stadtbrauerei Znaim | Foto © Helmut Hackl

Bevor der Zug kurz vor 15 Uhr (alternativ 17 Uhr) nach Wien zurückfuhr, nahm ich selbstverständlich auch ein paar Gläser der berühmten Znaimer Gurken (in mehreren Varianten) mit.

In einem Satz zusammengefasst: Es war ein wunderschöner Ausflug.