Manchmal ganz nützlich: Doppelt oder dreimal auf die Rückseite des iPhone tippen

auf Rückseite vom iPhone tippen

Zu finden ist diese Möglichkeit in den Einstellungen unter Bedienungshilfen > Tippen (im Bereich “physisch und motorisch”) > Auf Rückseite tippen. Steht sie auf “Ein”, dann lassen sich bestimmte Aktionen für “Doppeltippen” und/oder “Dreimal tippen” festlegen. Zur Auswahl stehen jede Menge System-Sachen sowie Kurzbefehle.
Ich verwende diese Funktion gerne zum Erstellen eines Screenshots, wenn ich mal nicht mit Siri plaudern oder die Zweitasten-Kombi drücken will / kann.

Umstieg: Servus A1 Glasfaser Internet, Baba Magenta gigakraft

A1 Glasfaser Internet | Foto © Helmut Hackl
A1 Glasfaser Internet | Foto © Helmut Hackl

Für den Zugang ins Internet nutzten wir in den letzten Jahrzehnten schon immer “schnelles Kabel”. Von Telekabel und UPC bis hin zum jetzigen Eigentümer Magenta. Da ich die Veränderungen bei Magenta (z.B. Router ohne Bridge-Funktion, Google-Zwang bei der TV-Box) nicht haben will, kündigte ich und schloss bei A1 einen Vertrag als Neukunde ab. Denn erfreulicherweise ist A1 Glasfaser Internet in der neuen Wohnung bis direkt ins Wohnzimmer verlegt …

Geschichte weiterlesen

Einquartiert in der Seepension Hemetsberger – ein paar wunderschöne Tage am Mondsee verbracht

Seepension Hemetsberger - Mondsee

Wir verbrachten ein paar Tage am Mondsee. Um mit Freunden – die dort wohnen – eine gemütliche, kulinarische Zeit zu verbringen. Diesmal haben sie für uns eine feine Unterkunft gebucht: Seepension Hemetsberger. Freundliche Leute, wunderschöne Lage, gemütliche Zimmer und ein gutes Frühstück mit vielen hausgemachten Produkten. Wir fühlten uns dort pudelwohl. Somit weitergegeben als Anregung für euch.
Was uns gefiel: Der ökologische Fußabdruck soll so klein wie möglich gehalten werden – zum Beispiel zweitägige Zimmerreinigung. Das so ersparte Geld kommt dann in ein Klimaschutz-Sparschwein für eine regionale Umweltorganisation.

Pragmatischer Zugang: Abos via App Store oder direkt beim Anbieter – wo’s günstiger ist

Abopreise App Store vs. Anbieter

Abos habe ich hauptsächlich im Bereich Video-Streaming. Ich nutze Netflix, Disney+, TV+ sowie künftig Prime und Paramount+ abwechselnd auf Monatsbasis. Kein Aufwand, da sich dies bequem im App Store verwalten lässt. Da im Bereich der Abrechnungen einiges im Umbruch ist, verlangen einige Anbieter im App Store schon höhere Preise, um die Provision an Apple auf uns Endkunden abzuwälzen. Denn ist ja kein Muss, die Abos bei Apple abzuschließen. Man will zwar die Infrastruktur nutzen, aber am liebsten nichts dafür bezahlen.
Mir ist das egal und handhabe das so: Wenn identer Preis, dann bleibe ich bei der Abwicklung via App Store. Bei einem höherem Preis bezahle ich das Monatsabo beim Anbieter – auch wenn’s dann einen Hauch aufwendiger bei der Verwaltung wird.
So nebenbei: Leider gibt’s keine Geschenkkarten mehr, die den Preis im App Store zwischen 10% und 20% reduzierten.